Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Karlsruhe" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 650 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

3.3
Moritz , 10.05.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.6
Rinor , 25.04.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Thomas , 13.02.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwissenschaften
Master of Science
TU Wien
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Jade Hochschule
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Master of Science
TUM - TU München
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
HTWG - Hochschule Konstanz
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ist sehr kompliziert, aber natürlich machbar

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.3

Mathe ist mit Abstand die größte Herausforderung. Es gibt relativ wenige Fächer in denen man etwas auswendig lernen muss, fast jedes fach hat in einer gewissen Weise irgendetwas mit Mathe zu tun. Die Stundenpläne könnten besser getaktet sein, damit man nicht bis 17:00 hat und zwischendurch mal 3h frei hat.

Wiederholen ist der Grundbaustein von Wissen

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.6

In meinem ersten Semester hab ich gut Gas gegeben und habe auch früh mit dem lernen angefangen, aber schon im zweiten Semester befiel mich eine Lustlosigkeit und das färbte sich auch auf meine Noten ab. Momentan versuche ich wieder reinzukommen und es ist auch nicht schwierig, jeden Tag etwas wiederholen, das alleine macht einen großen Unterschied.
Es hat eine Weile gebraucht bis ich wirklich verstanden habe das ich nicht mehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Breites Spektrum

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.0

Sehr breitgefächerte fachspezifische Themengebiete.
Große Auswahl an vertiefungsmöglichkeiten.
Dozenten und Professoren mit ausgezeichnetem Fachwissen, welche auch auf spezielle Fragen gerne eingehen und beraten.
Teils unnütze Fächer, welche nicht relevant sind jedoch geprüft werden.
Praxisnahe Projekte.

Hart und trostlos

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.0

Wer Mathe und Physik liebt ist hier richtig.
Jedes Semester topt das nächste und wer nicht dran bleibt ist schneller raus als er schauen kann.
Also immer Vollgas geben und wenig schlafen!
Wenn man sich jedoch vor Augen hält was man danach an Jobaussichten hat definitiv ein Ziel.
Und wir wissen alle, der Weg ist das Ziel.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 12
  • 1
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 60 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022