Bauingenieurwesen – Allgemeines Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Vielfältiges Studium
An der Hochschule Coburg, am Campus Design ist ein sehr enger Kontakt zu den Dozenten vorhanden und die meisten Dozenten sprechen einen sogar mit Namen an. Im Studiengang werden die Inhalte sehr gut präsentiert und vorallem werden einem in dem Studium einige Kenntnisse über die verschiedensten Fächer beigebracht. Insgesamt ist das Studium in Coburg vom Inhalt sehr gut und der Kontakt zu den Dozenten ist auch sehr gut.
Die meisten Dozenten sind per E-Mail erreichbar und antworten auf diese in der Regel auch sehr schnell.
Aufwendig aber den Aufwand wert
Gibt natürlich Fächer wie Mathematik oder Statik, die sehr zeitintensiv und milde gesagt unschön zum lernen sind aber für des was man am Ende bekommt also bauleiter etc zu sein lohnt es sich alle mal. Natürlich nur solange dir der Beruf an sich Spaß machen würde.
Das Orientierungsstudium im Bauingenieurwesen
Im Orientierungsstudium konnte man leider nur 2 Module des Bauingenieurwesens besuchen. Diese waren Siedlungswasserwirtschaft und Baubetrieb. In beiden Modulen konnte man sehr viel mitnehmen. Auch beide Professoren in den Modulen, kennen sich gut in Ihrem Tehmengebiet aus. Jedoch war es ab und zu etwas anstrengend, mit dem Professor in Baubetrieb. Trotzdem habe ich mich nach dem Orientierungsstudium dazu entschieden, Bauingenieurwesen in Coburg zu studieren.
Erfahrungen durch die Ausbildung
Ich habe schon Einblicke durch meine Ausbildung bekommen. Da ich eine Ausbildung als Bauzeichnerin gemacht habe, sind viele Themen nichts Neues für mich und ich komme auch sehr gut mit den Dozenten und Fächern zurecht. Ich würde diese Studiengang wirklich weiter empfehlen. Und das auch speziell in der Hochschule Coburg zu machen.
.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter