Ingenieurstudium für alle Bauinteressierten
Das Studium konnte mit Hilfe von Online Plattformen ohne größere Probleme trotz der Corona Pandemie sehr gut weitergeführt werden, ohne dass enorme Verluste für die Studierenden entstanden sind.
Die Organisation des neuentwickelten Konzeptes des Studiengang Bauingenieurwesen läuft sehr gut und es wird sich ausreichend allerseits um die Studenten gekümmert.
Die Dozenten sind sehr kompetent und haben größtenteils ein gutes Gespür dafür, ihr Wissen an Studenten zu vermitteln. (Ausnahmen gibt es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Seither läuft das Studium reibungsfrei über die Online Plattformen Zoom und BigBlueButton statt.
Bauen mit Zukunft
Der Studiengang ist zwar sehr schwer aber es ist auch sehr vielfältig. Der Branche ist Zukunftssicher. Den Bauingenieure liegt der Klimaschutz und die Nachhaltigkeit sehr wichtig. Im Straßenverkehr wird mehr z.B auf die Blindenbehinderten oder auch Rollstuhlfahrer geachtet.
Praxisorientiertes Arbeiten
Die Hochschule Bremen zeichnet sich durch viele Dozenten aus, die selber in dem entsprechenden Berufsfeld gearbeitet haben. Fachwissen kann somit praxisnah vermittelt werden. Die gute Ausstattung von Technik hilft ebenfalls dabei, Dinge zukunftsorientiert zu erlernen.
Anspruchsvoll und Hingabe
Dem Studium sollte man vom 1. Semester an Mit Hingabe Entgegenkommen. Es ist extrem wichtig die Basics in den ersten drei Semestern zu meistern und zu verstehen, damit die darauffolgenden Semester easy going werden. Wichtig ist eine kleine Gruppe für das lernen zu erstellen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter