Vertiefung Kosntruktiv und Baubetrieb

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    2.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
-in Lerngruppen lernen
-Kommunikation ist wichtig
-Statik, Stahl- und Stahlbetonbau sowie Mathematik gehören zu den schweren Modulen
-Auswahl der Vertiefungen hat sich wegen dem neuen Curriculum geändert -> Auswahl ist gerringer
-Bibilothek hat eine große Auswahl an Büchern.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Konstantin , 11.09.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.3
Selim , 28.07.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Abdurrahman , 09.07.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Anonym , 21.06.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Marlon , 21.06.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
2.4
xyz , 21.06.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
2.6
Korbinian , 21.06.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Luca , 20.06.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Mo , 17.05.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Mohammad , 24.02.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Über David

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 8 Semester
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Neustadtswall
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.07.2022
  • Veröffentlicht am: 18.07.2022