Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 65 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 704 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bochum
Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bochum

Letzte Bewertungen

4.7
Nele , 04.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Bernd , 26.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.5
M. , 15.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Berliner Hochschule für Technik
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
IU myStudium
Infoprofil
Bauingenieurwesen – Allgemeines Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Coburg
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Bielefeld

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Das erwecken vieler Interessen

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

4.1

Dozenten sind sehr an das Erfolg der Studierenden interessiert. Man hat ein sehr starkes familiäres Gefühl was dazu führt, dass das Studium an sich auch wesentlich interessanter wirkt. Die Lehrveranstaltungen sind klar strukturiert und gut aufgebaut. An einigen Stellen fehlen vielleicht noch Nachschlagliteratur aber auch das ist überschaubar. Im großen ganzen ist der Studiengang super und ich würde Jeder der sich Mal vorstellen könnte und natürlich auch Spaß haben würde...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praktischer Bezug

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.3

Positive Erfahrungen sind definitiv praktische Eindrücke die sowohl in als auch neben Vorlesungen vermittelt werden.
Ich würde mir indem Großteil der Fächer eine bessere Klausurvorbereitung wünschen. Beispiele sind hier Übungen mit Rechenweg und Lösung oder auch Altklausuren.
Mathe und Mechanik gehen hier als Beispiel voran. Auch würde ich mir Online als Wahl mehr wünschen. Die Ausstattung der Hörsäle kann verbessert werden.

Umfangreiche Ausbildung

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.9

Tolles Studium um die Grundlage im Bauingenieurwesen zu erlangen. Spitzen Dozenten mit Praxisbezug und persönliche Betreuung. Studieninhalte im Grundstudium sehr umfangreich und viele Vertiefungsrichtungen. Die Hörsäle sind größtenteils veraltet, es wird aber dran gearbeitet.

Gute Lehre mit oftmals schlechter Organisation

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.5

Gute Lehre mit oftmals schlechter Organisation
Ich denke der Titel ist aussagekräftig genug.
Die Dozenten im Fachbereich verfügen über eine gute Lehre und auch eine menschlich angenehme Art mit den Studenten zu kommunizieren. Die Organisation und Mitteilung an die Studenten ist dabei oftmals nicht so optimal geregelt.

  • 5
  • 32
  • 27
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 65 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 125 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024