Bauingenieurwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 65 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 704 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Das erwecken vieler Interessen
Dozenten sind sehr an das Erfolg der Studierenden interessiert. Man hat ein sehr starkes familiäres Gefühl was dazu führt, dass das Studium an sich auch wesentlich interessanter wirkt. Die Lehrveranstaltungen sind klar strukturiert und gut aufgebaut. An einigen Stellen fehlen vielleicht noch Nachschlagliteratur aber auch das ist überschaubar. Im großen ganzen ist der Studiengang super und ich würde Jeder der sich Mal vorstellen könnte und natürlich auch Spaß haben würde...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle wichtige Dokumente sind online zu finden und die Professoren und Dozenten sind immer erreichbar.
Praktischer Bezug
Positive Erfahrungen sind definitiv praktische Eindrücke die sowohl in als auch neben Vorlesungen vermittelt werden.
Ich würde mir indem Großteil der Fächer eine bessere Klausurvorbereitung wünschen. Beispiele sind hier Übungen mit Rechenweg und Lösung oder auch Altklausuren.
Mathe und Mechanik gehen hier als Beispiel voran. Auch würde ich mir Online als Wahl mehr wünschen. Die Ausstattung der Hörsäle kann verbessert werden.
Auch gibt es vereinzelt online und Präsens Vorlesungen.
Dieses Schema sollte meiner Meinung auf alle Fächer angewandt werden. So wie es ist, ist es allerdings eher mangelhaft, da nur maximal 2 Fächer pro Semester in dem Maße online Angebote zur Verfügung stellen.
Die Erreichbarkeit der Dozenten ist gut.
Umfangreiche Ausbildung
Tolles Studium um die Grundlage im Bauingenieurwesen zu erlangen. Spitzen Dozenten mit Praxisbezug und persönliche Betreuung. Studieninhalte im Grundstudium sehr umfangreich und viele Vertiefungsrichtungen. Die Hörsäle sind größtenteils veraltet, es wird aber dran gearbeitet.
Gute Lehre mit oftmals schlechter Organisation
Gute Lehre mit oftmals schlechter Organisation
Ich denke der Titel ist aussagekräftig genug.
Die Dozenten im Fachbereich verfügen über eine gute Lehre und auch eine menschlich angenehme Art mit den Studenten zu kommunizieren. Die Organisation und Mitteilung an die Studenten ist dabei oftmals nicht so optimal geregelt.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter