Vorheriger Bericht
Praxisnaher Studiengang
Praxisnahes Studieren an der FHE
Für mich zeichnet sich mein Studiengang Bauingenieurwesen an der FHE besonders für seine praxisnahen Themen aus. Jedes Modul hat einen Bau-Bezug und man weiß ganz genau, warum jedes Thema zukünftig wichtig ist. Durch die regelmäßigen Belegarbeiten fertigt man im Laufe seines Studiums eine kompletten Bauplanung an, von der Bauzulassung, über die physikalischen und statischen Nachweise bis hin zur Kostenermittlung. Natürlich ist für den Beruf dann die praktische Erfahrung am wichtigsten und vor allem sind so viele Menschen an der Planung und am Bau beteiligt, so dass man für all diese Dinge, die man im Studium lernt nie allein verantwortlich ist. Doch der Studiengang gibt eben in jeden dieser Planungsabschnitte einen guten Einblick, so dass man am Ende des Studiums (hoffentlich) weiß, worauf man sich spezialisieren möchte.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Zunächst reagierte meine Hochschule mit online Lehre auf die Corona-Krise. Damit habe ich negative Erfahrungen gemacht. Man konnte sich alleine am Pc nie lange genug konzentrieren, die Themen wurden nicht anschaulich und verständlich präsentiert. Dadurch dass ich während der Corona-Krise mein Studium begonnen habe und niemanden in meinem Studiengang kannte, fiel es mir auch schwer mich in den Übungen und generell bei Fragen zu Wort zu melden. Allerdings hat man jetzt im Präsensstudium die Möglichkeit vieles Nachzuholen. Es gab einen Aufschub der Regelstudienzeit und außerdem Coronafreiversuche bei den Prüfungen, so dass man wenig Nachteile hatte. An der FHE selbst gab es dann 3G-Regelungen, Maskenpflichten und Abstandsregelungen, die überwiegend eingehalten wurden. Seit den Präsenzveranstaltungen geht es deutlich bergauf und ich bin damit sehr zufrieden.
Vicky hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.71% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 83% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.60% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 64% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 91% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 90% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 46% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 83% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.