Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 85 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1173 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Hinweise
In Kooperation mit der Namibia University of Science and Technology (NUST) besteht die Möglichkeit das Studium in 8 Semestern mit einem Doppelabschluss zu beenden.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Bewertung
50% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
50%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Hinweise
In Kooperation mit der RWTH Aachen kann im ersten Semester an beiden Universitäten studiert werden, erst im zweiten Semester müssen sich die Studierenden für Bauingenieurwesen/Holzingenieurwesen an der FH Aachen oder Bauingenieurwesen Plus an der RWTH Aachen entscheiden.

Letzte Bewertungen

3.3
Thorben , 24.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.6
Nick , 08.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.4
Noah , 26.10.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Kaiserslautern
Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester
Bachelor of Science
RWTH Aachen
Bauingenieurwesen
Master of Science
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Additive Manufacturing and Lightweight Design
Master of Engineering
Hochschule Coburg
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Rostock

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Bauzeichner

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.3

Ausbildung zum Bauzeichner, der einem den Start ins Studium erheblich erleichtert, da Grundlagen des Bauwesens erarbeitet wurden.
So kann man sich zu Beginn des Studiums vollständig auf das Prinzip „Studium“ konzentrieren und sich an die neue Umgebung gewöhnen ohne größere Probleme mit den Lehrinhalten zu haben.

Schönes Studium gesucht?

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.6

Es ist ein sehr schöner Studiengang mit vielen Dozenten die darauf achten, dass sie den Großteil mitnehmen (es gibt immer welche, die nur da sind um zeit tot zu schlagen).
Die "Fächer" sind zwischen Theorie und Praxis gut gewählt.
Das einzige was verbessert werden könnten wären die Vorlesungsräume und die Broschüre. In der wäre es nützlich zu schreiben, dass man einen starken PC für CAD und BIM benötigt, damit man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wechsel von Uni zu FH

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.4

Ich habe im Jahr 2020 angefangen Bauingenieurswesen zu studieren. Durch Corona hatte man leider nur Videos und konnte nicht in den Präsenz Unterricht. An der Rwth hatte ich das Gefühl ich gehe unter und es war mir alles ein bisschen zu theoretisch. Nach einem halben Semesterpause habe ich mich entschieden auf die FH Aachen zu wechseln. An der FH Aachen war der Unterricht ein bisschen verschulter. Man konnte nach der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxis macht es

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

2.9

Durch den praxisbezogenen Aufbau der Studieninhalte, konnte man viel erlerntes bereits zuhause oder in Nebenjobs anwenden. Vielleicht konnte man noch kein Empire State Building bauen, aber die ein oder andere Mauer.
Ebenfalls lässt das praxisintegrierte lernen die Vorlesungen nicht so trocken vorkommen und die Konzentration hält länger an.

  • 3
  • 34
  • 43
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 85 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 169 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023