Bauingenieurwesen (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Anspruchsvoll aber interessant
Die FH Aachen überzeugt mit hohen Standards, die über denen vieler anderer Hochschulen liegen. Die Professoren sind fachlich stark und praxisnah, die technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand. Besonders die Mensa sticht mit Qualität hervor, lediglich das Mobiliar könnte verbessert werden. Der hervorragende Ruf der FH Aachen wird durch moderne Infrastruktur und praxisorientierte Lehre untermauert – eine erstklassige Umgebung für Studierende. Daher kann ich eine Empfehlung für Aachen für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Enger Austausch mit Dozenten
An der FH ist die Ausstattung der Räume modernisiert worden, jedoch sollte man keine zu hohen Erwartungen haben.
Die Dozenten bemühen sich, dass jeder den Studieninhalt verstanden hat und ein enger Austausch ist gegeben; auch nach den Vorlesungen. Während den Vorlesungen hat man das Gefühl auf einer Augenhöhe miteinander zu sprechen.
Vorlesungen werden mit kleinen Ausflügen, Gruppenarbeiten und Planspielen ergänzt, um die Theorie in Praxis umzusetzen.
Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bibliothek hat Möglichkeiten zur Digitalisierung von physischen Büchern.
Lernplattform wird aktuell gehalten mit den nötigen Unterlagen.
Stundenplan und Anmeldung zu Vorlesungen ist online möglich. Jedoch sind Plattformen nicht zentralisiert.
Kommunikation mit Dozenten per Mail ist problemlos möglich.
Arbeitsintensiv
Das Studium ist sehr gut, aber durch viele Hausübungen wird es neben den Vorlesungen sehr umfangreich. Dadurch kommt man den Lerninhalten allerdings sehr nah.
Das Problem ist allerdings, dass es manchmal zu viele Hausübungen sind, welche dann in jedem Fach erledigt werden müssen. Dadurch wird die Zeit knapp und Lernen wird in der Llausurohase intensiviert.
Anspruchsvoll
Sehr viel Hausarbeit und komplexe Themen. Die Dozenten sind ausgesprochen bemüht die Inhalte zu vermitteln jedoch hapert es manchmal an der Ausstattung bzw. Der Technik der Hochschule. Jedoch ist es insgesamt ein sehr nettes und persönliches Klima in Aachen.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter