Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)

Studiengangdetails

Das Studium "Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 517 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
70% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
70%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz
Hinweise
Je nach Struktur der bestandenen Wahlpflichtmodule wird der Abschluss „Master of Engineering“ (M.Eng.) oder „Master of Science“ (M.Sc.) erreicht.

Letzte Bewertungen

3.0
Max , 08.12.2022 - Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)
3.3
Noah , 08.10.2022 - Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)
3.0
Kiyana , 28.06.2022 - Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)

Alternative Studiengänge

Immobilien - und Baumanagement
Bachelor of Science
Hochschule Anhalt
Immobilienprojektentwicklung
Master of Science
Hochschule Anhalt
Immobilien- und Baumanagement
Master of Science
TU Dortmund
Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management
Bachelor of Engineering
Hochschule Mainz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studiengang top, Hochschule aber sehr veraltet

Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)

3.0

Der Studiengang ist sehr interessant aufgebaut, Vorallem die verschiedenen Fächer finde ich sehr gut gewählt. Leider ist die Hochschule mit dem Fachbereich Technik noch am alten Standort, der mittlerweile sehr in die Jahre gekommen ist. Studiengang an sich top, die Hochschule an sich könnte besser sein.

Erfahrung mit dem Studiengang BIM

Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)

3.3

Toller Studiengang, jedoch vereinzelt konservative Dozenten fernab vom Geiste der Zeit. Beispiel: keine digitale Vorlesung oder Aufnahme der Vorlesung oder striktes Vorlesen des Modul Skripts.

Neue Prüfungsordnung erleichtert den Bauingenieurswissenschaftlichen Teil ein wenig.

Sehr zu empfehlen für umfassenden Aufbau von Wissen rund um Immobilien.

Insgesamt gute Erfahrungen

Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)

3.0

Die Dozenten sind sehr nett und freundlich, es gibt zwar einige Probleme mit den Bedingungen der Vorlesungen und Veranstaltungen, aber die Uni hat ein schönes Klima und Atmosphäre. Einer der größten Vorteile ist die Erreichbarkeit und die Nähe zu Bushaltestellen. Während des Semesters finden viele Veranstaltungen statt. Zugegeben, das Kantinenessen ist zwar gesund, schmeckt aber nicht besonders gut.

Gute und schlechte Erfahrungen

Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)

3.1

Im 1. Semester ist es für neu Studierende meiner Meinung nach immer schwer. Alles ist neu und es ist eine Umstellung, man ist auf sich selbst gestellt.
Man lernt viele neue Module kennen und kommt direkt in die Thematik rein.
Von klassischen Modulen wie Mathe und Physik hat man auch Module die einen direkt in die Thematik einführen wie Materialkunde, Tragwerkslehre etc.
In Modulen wie Mathe ist es von Vorteil...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 4
  • 3
  • 2
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    2.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.2
  • Organisation
    1.9
  • Bibliothek
    2.2
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    2.7

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 14 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 70% empfehlen den Studiengang weiter
  • 30% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023