Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)

Studiengangdetails

Das Studium "Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 518 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz

Letzte Bewertungen

2.6
Charlotte , 16.02.2023 - Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)
3.3
Gözdenur , 26.03.2022 - Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)
3.6
V. , 11.03.2022 - Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)

Alternative Studiengänge

Immobilienprojektentwicklung
Master of Science
Hochschule Anhalt
Immobilien- und Baumanagement
Master of Science
TU Dortmund
Immobilien - und Baumanagement
Bachelor of Science
Hochschule Anhalt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Das Ingenieurstudium was (fast) jeder schafft

Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)

2.6

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Hochschule Mainz ein sehr fundiertes und breitgefächertes Wissen vermittelt die für Ingenieurwissenschaften sehr wichtig sind. Jedoch bist du nach deinem Studium kein Experte auf dem Gebiet, sondern hast in unterschiedlichen Disziplinen (Management, Recht, Baukonstruktion, Tragwerkslehre etc.) ein grundlegendes Verständnis für die Materie. Das Modulhandbuch wirkt für 1. Semester immer sehr abschreckend und „Horrormodule“ stellen sich im Endeffekt als wirklich(!) machbar heraus, da Dozenten ihre...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältig und zukunftsorientiert

Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)

3.3

Der Studiengang bildet eine perfekte Schnittstelle zwischen dem Ingenieurberuf und Management Aspekt der Bau- und FM Dienstleistungsbranche.
Die Professoren sind sehr versiert in ihren Fächern und gestalten die Vorlesungen zum Großteil interessant.

Es ist jedoch aufgrund der Facettenreichen Inhalte nicht leicht und auch die Klausuren sind meist schwer zu bestehen. Dieser Studiengang sollte daher nicht unterschätzt werden. Grundlegende Mathe- und Physikkenntnisse sind Voraussetzung.

Aller Anfang ist schwer

Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)

3.6

Ich bin jetzt im 2.Semester, der Anfang fiel mir manchmal doch schwerer, doch jetzt wo man reingekommen ist würde ich sagen, dass es machbar ist. Jedes Studium ist schließlich nicht einfach. Ich bin einfach nicht begabt im physikalischen und mathematischen Bereich. Die Dozenten sind gut in ihrer Arbeit.

Besser als gedacht

Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B.Eng.)

3.7

Am Anfang hatte ich noch meine Bedenken, weil Fächer wie Mathematik oder Physik nicht zu meinen Stärken gehören. Jedoch macht es wirklich Spaß! Mit der Zeit fuchst man sich in die Materie hinein und dadurch kann man auch die Prüfungen schaffen. Jedoch erfordert es maximalen Lernaufwand.. Sehr empfehlenswert zu studieren und auch gute Zukuftsaussichten auf einen Job :).

  • 1
  • 4 Sterne
    0
  • 5
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    2.8
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    2.9
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023