Studiengangdetails
Das Studium "Finance" an der privaten "WHU - Otto Beisheim School of Management" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Vallendar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.8 Sterne, 56 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Anspruchsvoll, aber bereichernd
Das Studium an der WHU ist extrem anspruchsvoll und bringt jeden immer wieder an seine Grenzen. Gleichzeitig fördert es aber die eigene persönliche Entwicklung wie kaum ein anderer Studiengang. Insbesondere das zusätzlich Angebot macht die WHU aus. Der Zusammenhalt der Studenten ist beeindruckend.
Praxisnahe Vorlesungen mit praxisnahen Cases
In dem Master hat man die Möglichkeit in Gruppen praxisnahe Cases zu lösen. Dadurch wird man optimal für Banking, Trading oder M&A vorbereitet. Coding Skilly werden zum teil auch vermittelt. Das kann besonders im Trading später ein wichtiger Teil des eigenen Skillsets werden.
Practicality
The course content has helped me understand the application of finance in the real world better, especially through guest lectures and company research.
A comparison of industry trends, along with a thorough understanding of the different financial techniques that are used by different companies and the reasoning behind it helps you understand why you are learning finance.
High quality courses
The courses provided by WHU are of high quality, equipping me with necessary financial knowledge and many quantitative research moethodologies. In order to finish the course assignments, I used STATA frequently to analyze data from real world. Professors here are so professional with adequate working experiences. I learned a lot from WHU.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter