Studiengangdetails

Das Studium "Finance" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Bad Mergentheim, Ravensburg, Friedrichshafen, Stuttgart, Horb am Neckar und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3663 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Bibliothek bewertet.

Berufsintegrierend

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
17.200 €¹
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bad Mergentheim, Friedrichshafen, Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Horb am Neckar, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Ravensburg, Stuttgart, Villingen-Schwenningen
Hinweise

Dieser Masterstudiengang kostet über die Regelstudienzeit von vier Semestern verteilt 17.200 Euro (4.225 Euro pro Semester) und eine einmalige Anmeldegebühr von 300 Euro.

Lehrveranstaltungen finden am DHBW CAS in Heilbronn und an den Studienakademien der DHBW statt. Ihre Modulwahl bestimmt, wo Sie studieren.

Letzte Bewertungen

3.6
Tobias , 16.10.2021 - Finance (M.A.)
4.7
Stefan , 02.07.2021 - Finance (M.A.)
5.0
Lukas , 17.11.2020 - Finance (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Banking and Finance Studium vermittelt angehenden Finanzprofis Fachwissen und Schlüsselkompetenzen, um in der Banken- und Finanzbranche arbeiten zu können. Neben Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden ist vor allem Unternehmergeist gefragt. Der Bachelor oder Master Abschluss an einer staatlichen oder privaten Fachhochschule qualifiziert für anspruchsvolle Berater-, Vertriebs- und Managementfunktionen gleichermaßen. Die Hochschulen bieten Banking and Finance als duales Studium, Fernstudium oder Präsenzstudium an.

Banking and Finance studieren

Alternative Studiengänge

Banking and Finance
Bachelor of Arts
FH des bfi Wien
Bachelor Business Administration | Fokus Management & Finance
Bachelor of Arts
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Infoprofil
Finance
Master of Science
WHU - Otto Beisheim School of Management
Finance & Banking
Bachelor of Arts
FOM Hochschule
Infoprofil
Insurance & Banking
Bachelor of Science
Hochschule RheinMain
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Solides Studium

Finance (M.A.)

3.6

Der Inhalt war sehr interessant. Es war vor allem möglich neben den regulären Vorlesungen auch Themen zu vertiefen und es macht im Allgemeinen einfach mega viel Spaß. Das Studium beinhaltet genau das was es verspricht, und ist sehr breit gefächert. Des Weiteren gibt es auch viele Möglichkeiten social Skills zu erlangen, was nicht an jeder Universität so in dem Umfang angeboten wird.

Vielfalt und Wahlmöglichkeiten

Finance (M.A.)

4.7

Ich fand die Möglichkeit, berufsintegriert zu studieren und gleichzeitig aus einem breiten Modulangebot frei wählen zu können, sehr ansprechend. Zeitlich ist mit ausreichend Planung sogar eine Vollzeitbeschäftigung möglich. Die Module nehmen im Schnitt vier Tage pro Montag in Anspruch - davon i.d.R. mind. ein Samstag.

Masterprogramm sehr gut on top auf Bachelor

Finance (M.A.)

5.0

Dozenten sehr gut!
Module können individuell gewählt werden
Sehr guter Mix aus Praxis und Theorie
Gut finde ich, dass im Master Statistik wichtigen Anteil hat, das war mir im Bachelor zu wenig gerichtet.

Organisation optimal und Campus in Heilbronn 1a und sehr neu.

  • 1
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    4.5
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023