Aviation Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Aviation Management" an der staatlichen "Hochschule Worms" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Worms. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 294 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Sehr gute und lehrreiche Erfahrungen
Viele interessante Lerninhalte, berufserfahrene Professoren, angenehme Lernatmosphäre, gemütluche und große Bibliothek. Die vielseitigen Angebote neben dem Lernen, wie Freizeitaktivitäten, aber auch Methodentraining sind überragend. Bin unglaublich froh, hier studieren zu dürfen.
Ausschließlich positive Erfahrungen
Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alles wichtigen Skripte für die Vorlesung waren jederzeit online abrufbar. Die Studieninhalte sind super interessant und sehr praxis bezogen, was mir sehr gut gefällt. Die Professoren haben alle praktische Erfahrungen und erzählen immer Bespiele aus der realen Arbeitswelt, was den Stoff greifbarer macht. Auch die Organisation rund um das Studium ist immer bemüht und helfen bei jeder Frage weiter. Alles...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Studiengang, in Präsenz
Tolle Dozenten mit langjähriger Erfahrung aus der freien Wirtschaft, sehr lebhafte und interessante Vorlesungen. Erzählen aus eigenen Erfahrungen und geben dadurch viel mehr Informationen und Tipps aus Praxis als es andere Professoren an Universitäten tun, und rein theoretische Inhalte vermitteln.
Sehr empfehlenswert
Dozenten und Studenten sind alle sehr hilfsbereit.
Der Studiengang ist sehr praxisorientiert und bietet einen Einblick in die verschiedensten Bereiche von großen Unternehmen, Flughäfen, Fluggesellschaften bis hin zu Marketing.
Auch nett internationale Studenten um sich zu haben uns sich auszutauschen.
Etwas was man definitiv ändern müsste!
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter