Studiengangdetails

Das Studium "Aviation Management" an der staatlichen "Hochschule Worms" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Worms. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 329 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Worms
Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Worms

Letzte Bewertungen

4.5
Dascha , 11.09.2023 - Aviation Management (B.A.)
5.0
Enes , 30.07.2023 - Aviation Management (B.A.)
3.9
Lina , 16.06.2023 - Aviation Management (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Beim Fach Aviation Management geht es um das Management des Luftverkehrs. Der englische Titel weist auf die internationale Ausrichtung des Studiums hin. Studenten erlernen wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen in Sachen Luftverkehr, Logistik sowie Marketing und Touristik. Absolventen erwarten hervorragende Berufs- und Gehaltsaussichten in einer international stark wachsenden Branche.

Aviation Management studieren

Alternative Studiengänge

Aviation Management and Piloting
Bachelor of Science
Hochschule Worms
Aviation Management
Master
TH Wildau
Aviation Management
Master of Business Administration
Hochschule Worms
Aviation Business and Piloting
Bachelor of Science
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Aviation and Tourism Management
Master of Business Administration
Frankfurt UAS

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zukunftsorientierter Studiengang

Aviation Management (B.A.)

4.5

Vom Studierendenservice bis zu Dozenten und Studis alle sehr hilfsbereit, kommukativ und herzlich. Der Campus ist sehr übersehbar und strukturiert. Es gibt Parkplätze und Fahrradständer vor der Uni. Die Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll und efordert eine konstante Vor und Nachbereitung der Materialien. Wer sich aber für Luftfahrt und die gesamte Branche interessiert, studiert am richtigen Ort.

Die Flug Industrie

Aviation Management (B.A.)

5.0

Ich liebe das Studienprogramm und die Chance, die es uns bietet, von verschiedenen Bereichen wie Vertrieb und Marketing, Flughäfen, Fluggesellschaften, großen Unternehmen usw. zu lernen.
Wir lernen auch etwas über Flugverkehrsmanagement, was sehr interessant ist.

Praxisorientierter Studiengang

Aviation Management (B.A.)

3.9

Mit dem Bachelorstudiengang »Aviation Management« entscheidet man sich für ein englischsprachiges praxisnahes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit besonderem Fokus auf die Zusammenhänge der Luftverkehrsbranche. Damit bietet der Studiengang ein vielfältiges Angebot für die zukünftigen Fach- und Führungskräfte aller Akteure im Luftverkehr (z.B. Airlines, Flughäfen, Flugsicherung sowie viele weitere Unternehmen und Institutionen der Luftverkehrswirtschaft). Der Großteil der Professoren kommen aus der Praxis. Das macht die Branche für uns Studierende greifbarer.

Studium Aviation Management

Aviation Management (B.A.)

4.0

Zum Teil gute Dozenten und Professoren. Studium Vermittelt BWL und Luftfahrtbezogene Themen die dem Management gerecht werden. Inhaltlich gibt es keinen deep dive in bestimmte Themengebiete, es wird eher jeder Aspekt kurz betrachtet. Von Airline Management, über Marketing bis Rechnungswesen ist alles dabei, nur ein Spezialist für ein Themengebiet in der Luftfahrt wird man nicht.

  • 1
  • 10
  • 6
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 18 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 34 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023