Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 568 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Im Grunde eine solide Hochschule
Die meisten Dozenten sind sehr gut, allerdings gibt es hier natürlich Ausnahmen. Wenn ihr euch für diesen Studiengang entscheidet, kommt ihr nicht um den „Exmatrikulator“ herum. Dieser wird euch das Studium im 3. Semester im Fach Messtechnik und im 4. Semester im Fach KtS das Studieren unnötig schwer machen. Bis auf diese Ausnahme kann ich diese Hochschule und den Studiengang sehr empfehlen.
Schweres Studium aber sehr interessant
Wie in jedem technischen studium sind die ersten 3 bis 4 Semester echt hart. Trockene Grundlagen wie Thermo, Dynamik, Strömung usw. Sehr schwere Fächer aber iwie muss ja aussortiert werden.
Ab dem 5. Semester wird es jedoch spezifisch und für Autolieblinge echt super.
Ich habe jedoch gewechselt, da ich bei Maschinebau den gleichen Abschluss habe und für die Zukunft einfach breiter gefächert bin!
Online Vorlesungen wurden echt sehr schnell angeboten und haben überraschend sehr gut funktioniert!
Kompetente Professoren
Was mir besonders gut gefällt ist die Erreichbarkeit der Professoren bei auftretenden Fragen vor allem in dieser Zeit. Es kommt immer eine schnelle und kompetente Antwort die beim verstehen sehr gut hilft. Des Weiteren sind die Lehrveranstaltungen sehr verständlich und gut gehalten obwohl sie (je nach Fach) relativ anspruchsvoll sind.
Studiengang sehr gut geeignet für jeden
-SUPER EINSTIEG INS STUDENTEN LEBEN
-ERSTE SEMESTER LEICHT AUFGEBAUT
-FACHER GUT AUF 7 SEMESTER AUFGETEILT
-SEHR GUTE KOMMUNIKATION MIT PRPFESSOREN UND LEITUNGSKRÄFTEN
-KEINE PROBLEME BEZÜGLICH "MACHBARKEIT" DER FÄCHER( WENN MAN VON FOS TECHNIK ZWEIG KOMMT)
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter