Vorheriger Bericht
Gute Organisation, trotz Pandemie
Zu große Erwartungen
Ich habe mir auch im ersten Semester einfach mehr vom Studium erwartet, da wir bis jetzt nur kaum bis gar nichts zum Thema Automobiltechnik gemacht haben. Die Dozenten sind alle fachlich sehr kompetent und immer für Fragen offen. Die Lerninhalte die bis jetzt vermittelt wurden war trotzdem interessant und gut verständlich.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr gut, da immer sorgfältig darauf geachtet würde dass jeder die aktuellen Regeln versteht. Leider wurde jetzt zur Prüfungsphase ein meiner Meinung nach schmarn betrieben. Dennoch finden alle Prüfungen in Präsenz statt was ich sehr gut finde
Moritz hat 6 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 100% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 57% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 89% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 75% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.