Asienwissenschaften (M.A.)
Viele Wahlmöglichkeiten
Das Studium lässt einen die Möglichkeit der freien Auswahl aus einem vielfältigen Angebot. Dies führt aber auch dazu, dass man in nicht richtig Experte ist und oft Lehrveranstaltungen aus anderen Bereichen besucht. Dies ist inspirierend und überfordernd zugleich.
Viel erwartet, wenig bekommen
Ich habe wirklich motiviert in den Master gestartet. Die tatsächliche Umsetzung ist aber nicht so ansprechend, ich lerne wenig, man verliert sich in Details und die Organisation ist ausbaufähig, leider. Vielleicht legt sich das organisatorische Chaos in den nächsten Jahren noch.
So ein tolles Studium - aber der Mangel an…
…Dozent/innen, Ressourcen und Lernstrategien ist traurig. Man muss viel selbst organisieren ( literaturzugänge, Sprachentwicklung, Kontakte, Inspiration) und das Studium wirklich lieben … sonst hält man es nicht aus. Für den Bachelor gibt es bessere Unis, insbesondere für Koreanistik und Sinologie, aber für die Spezialisierung Wirtschaft und Gesellschaft in Asien (M.A.), gibt es gute Ansätze ☺️
Willkommend
Im Master sind es bloß noch Seminargruppen von bis zu 20 Kommilitonen, jeder trägt somit irgendwie bei, man wird nicht vergessen. Ich finde, dass die geschaffene Atmosphäre dabei sehr hilft, ich habe mich in diesem Studiengang immer willkommen gefühlt, auch wenn es teilweise wirklich sehr stressig wurde. Für jemanden, den die Themen interessieren und wer beabsichtigt, in Zukunft in dieser Richtung Arbeit zu finden, werden im Master Kompetenzen trainiert, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 78% empfehlen den Studiengang weiter
- 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter