Vorheriger Bericht
Gute Medizinstudiumalternative
Mein Weg zwischen Leidenschaft und Herausforderung
Ich studiere ein Fach, das viele Gemeinsamkeiten mit der Medizin hat, allerdings ist der Umfang etwas geringer. Trotzdem muss ich sagen: Es ist sehr spannend, aber auch anspruchsvoll. Die Dozenten sind alle sehr nett und hilfsbereit, was das Lernen angenehmer macht. Aber ich muss ehrlich sagen, dass das Studium sehr umfangreich ist – es ist definitiv nicht einfach. Man braucht ein gutes medizinisches Grundverständnis, um den Stoff wirklich zu begreifen.
Ein wichtiger Bestandteil meines Studiums sind auch die Praktika in Kliniken. Dort haben wir die Möglichkeit, direkte Erfahrungen mit Patienten zu sammeln, was mir besonders gut gefällt. Das Studium ist ein Vollzeitstudium, was bedeutet, dass man kaum Zeit für andere Dinge hat. Neben dem Lernen bleibt meistens nur Zeit für den Haushalt – für mehr reicht es oft nicht.
Die Stadt, in der ich studiere, ist sehr schön. Meine Hochschule liegt direkt in der Stadt und außerdem in der Nähe des Meeres, was ich als sehr angenehm empfinde.
Bis jetzt hatte ich viele interessante Fächer, darunter Anatomie, Biologie, Chemie, Physik, Mikrobiologie, klinische Medizin, wissenschaftliche Medizin, Pathologie, Chirurgie und noch viele weitere. Besonders spannend finde ich Anatomie und klinische Medizin, weil man dort viel über den menschlichen Körper und Krankheiten lernt.
Alles in allem kann ich sagen, dass mir das Studium trotz des hohen Lernaufwands sehr viel Spaß macht. Es ist zwar anstrengend, aber ich lerne viel für die Zukunft und für meinen späteren Beruf, und das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Ein wichtiger Bestandteil meines Studiums sind auch die Praktika in Kliniken. Dort haben wir die Möglichkeit, direkte Erfahrungen mit Patienten zu sammeln, was mir besonders gut gefällt. Das Studium ist ein Vollzeitstudium, was bedeutet, dass man kaum Zeit für andere Dinge hat. Neben dem Lernen bleibt meistens nur Zeit für den Haushalt – für mehr reicht es oft nicht.
Die Stadt, in der ich studiere, ist sehr schön. Meine Hochschule liegt direkt in der Stadt und außerdem in der Nähe des Meeres, was ich als sehr angenehm empfinde.
Bis jetzt hatte ich viele interessante Fächer, darunter Anatomie, Biologie, Chemie, Physik, Mikrobiologie, klinische Medizin, wissenschaftliche Medizin, Pathologie, Chirurgie und noch viele weitere. Besonders spannend finde ich Anatomie und klinische Medizin, weil man dort viel über den menschlichen Körper und Krankheiten lernt.
Alles in allem kann ich sagen, dass mir das Studium trotz des hohen Lernaufwands sehr viel Spaß macht. Es ist zwar anstrengend, aber ich lerne viel für die Zukunft und für meinen späteren Beruf, und das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
- Freundlichkeit
- Nichts