Arzneimittelforschung (Drug Research) (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Arzneimittelforschung (Drug Research)" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1804 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Würd ich nochmal machen? Ja
Als Pharmazeut hat der Studiengang Drug Research ein paar coole Extras zum Studium vorallem sieht man sehr gut ob man wissenschaftlich Arbeiten möchte oder nicht. Dies wird durch das Erstellen von Postern, Schreiben von Abstracts und viel Laborarbeit dargestellt. Bin auf jeden Fall zufrieden mit meiner Wahl und wenn man mal nicht weiter weiß wird versucht eine Lösung zu finden, ob im Labor oder im Studienverlauf.
Super interessantes Studium, in tollen Umfeld
Veranstaltungen sind interessant, alles wird bestens erklärt, daher ist es auch möglich einen "Quereinstieg" in Richtung Pharmazie zu meistern. Die Dozenten sind wirklich toll und hilfsbereit.
Organisation ist manchmal etwas chaotisch, liegt aber daran dass die Möglichkeit besteht selbst Schwerpunkte zu legen und jeder Student einen sehr unterschiedlichen Stundenplan hat.
Kann ich nur weiterempfehlen!
Würde ich jedem Pharmazeuten empfehlen
Optimal für Pharmaziestudierende, die mit dem Gedanken spielen eine Promotion anzuhängen, um einen ersten tieferen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten zu erhalten. Macht Spaß, die Organisation ist easy und man kann die Gesamtstudienzeit verkürzen.
Man studiert nicht Arzneimittelforschung
Der Studiengang heißt Arzneimittelforschung, leider ist das sehr irreführend, denn mit Arzneimittelforschung hat das nichts zu tun. Im Grunde studiert man ausgewählte Fächer aus dem Pharmazie-Staatsexamen, hauptsächlich ab dem 5. Semester. Der Studiengang wirbt damit dass er so individuell sein und sich die Studenten ihre Fächer komplett selbst aussuchen dürfen, aber das ist eine glatte Lüge. Man hat einen Schwerpunkt zu dem eine Reihe von Fächern gehören von denen man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter