Studiengangdetails

Das Studium "Architektur" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 848 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Innsbruck

Letzte Bewertungen

2.9
Louisa , 04.10.2022 - Architektur (Diplom)
2.7
Antonia , 02.10.2022 - Architektur (Diplom)
3.7
Michela , 02.07.2022 - Architektur (Diplom)

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Alternative Studiengänge

Architektur
Master of Arts
Hochschule Düsseldorf
Architektur - Green Building
Bachelor
FH Campus Wien
Architektur
Bachelor of Science
FH Kärnten
Architektur
Bachelor of Arts
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Architektur
Bachelor of Arts
Hochschule Koblenz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Chaotischer Zeit intensiver studiengang

Architektur (Diplom)

2.9

Das Studium der Architektur ist eine Leidenschaft. Oder eine Hassliebe, denke man merkt recht zügig oben dafür eine Leidenschaft entwickelt, denn das stundenlange Modellbauen und das kreative ist nicht für jedermann etwas. Aber es erweitert den Horizont ungemein und man erfährt aus vielen Fachbereichen und auch aus interdisziplinären Gebieten sehr viel. Gewappnet um immer und immer wieder viel zu lernen! :)

Architektur

Architektur (Diplom)

2.7

Das Studium bietet einem Kreative Entfaltungsfreiheiten. Du lernst extrem viele Programme und arbeitest auch mit 3D-Druckern, Lasercuttern aber auch mit analogen Modellbauweisen und somit mit verschiedensten Materialien und Werkzeugen.
Der normale Arbeitsalltag eines Archiktekten ist meiner Meinung nach im Studium oft vernachlässigt und das Wissen, welches man dafür benötigt wird oft erst NACH dem Studium im Büro vermittelt.
Ich würde mir ein Pflichtpraktikum von einem Semester wünschen, indem man einen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Künstlerisch beeinflusst

Architektur (Diplom)

3.7

Das Studium bereitet weniger auf das echte Büroleben vor, aber man muss zugeben, dass man auf sehr viele Aspekte und Technologien welche nicht nur in Architektur benötigt werden Inspiration und Unterstützung bekommt.
Das Architekturstudium in Innsbruck ist weniger technische, sondern eher künstlerisch beeinflusst.

Tolle Fakultät

Architektur (Diplom)

3.4

Die Fakultät an der Universität Innsbruck ist eine abwechslungsreiche Fakultät. Man kann unterschiedliche Kurse und Seminare besuchen.
Die Werkstatt für Modellbau ist gut ausgestattet und man bekommen ausreichend Tipps&Hilfe.
Alles zusammen kann man den Studiengang an der Universität Innsbruck nur empfehlen.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 9
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    2.4
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.5

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022