Architektur (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 1156 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Anstrengend aber sehr kreativ
Ich komme jetzt ins 6. Semester meines Studiums und habe alles in Regelstudienzeit durchgezogen. Das Studium war sehr stressig durch die vielen Abgaben die man während des Semesters hat. Aber wenn einem das Kreativ-Sein Spaß macht ist es das Richtige. Man kann natürlich auch ein bis zwei Semester mehr studieren und hat es dann etwas entspannter. Es ist deutlich weniger Mathe nötig als ich im Vorhinein gedacht habe und für mich war es auch nicht anspruchsvoll. Ich weiß aber dass es vielen anderen deutlich schwerer fiel als mir durch die Klausuren zu kommen.
Also wenn man sich für Architektur entscheidet muss man mit dem Stress fertig werden können den man unweigerlich haben wird. Aber es lohnt sich doch jedes Mal am Ende des Semesters wenn man sieht was man geschafft hat.
Lebensaufgabe
Während manche scheinbar mühelos durchs Studium fliegen und ihnen nichts zu schwer scheint, so gibt es auch diejenigen, die Tag für Tag auftauchen und keine Pläne mehr sehen oder entwerfen wollen. Um hier standhalten zu können braucht man eine Veranlagung zum kreativen und das nicht nur ein bisschen. Darüberhinaus braucht es aber auch einen Sinn für praktisches. Deine Aufgabe ist es beides gleichermaßen zu erfüllen, allerdings nicht nur in einem Fach, sondern in jedem Gestaltungsfach.. Das heißt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ohne Fleiß kein Preis
Ein Studium, das bei Interesse für künstlerisches, aber auch technisches Interesse genau richtig ist und hierbei nicht unbedingt mit großem Lernaufwand, aber mit viel Eigeninitiative und Arbeitsmotivation im Bereich Entwerfen und Modellbau verbunden ist. Der Fachschaftskaffee kann das aber alles retten :)!
Danke an unsere erfolgreichen Architekten
Unsere Professoren unterstützen uns in unseren Lehrveranstaltung. Sie sind selber erfolgreiche Architekten und können uns deswegen aus eigener Erfahrung belehren. Dadurch haben wir die Möglichkeit von den besten Architekten Deutschlands zulernen. Zusätzlich bekommen wir Vorträge von viele führenden Architekten der Welt.
Maximaler Zeitaufwand
Keine Freizeit, kaum Zeit für Freunde und Familie
Kaum Zeit zum Geld verdienen
Nachtschichten ohne Ende am Anfang des Studiums
Komische Leute
Statt Hausarbeiten etc -> Projekte (Entwürfe) und Modelle
Modelle etc ziemlich teuer
Trotzdem ein sehr kreatives Studium
Architekten schlafen nie
Es ist wirklich so. Der Durchschnitt den man am Tag in der Uni verbringt ist und die 10/12 Stunden. Es gab öfters Tage wo wir möchte durchgemacht haben um die Projekte zu beenden. Deshalb hab zb. Ich ziemlich wenig Zeit für andere Sachen so wie zb für Sport. Der Vorteil ist das man dafür die Semesterferien voll ausnutzen kann, da man keine Klausuren in den Ferien hat.
Architektur in Hannover
Ich bin jetzt im 5. Semester und studiere gerne an der LUH in Hannover. Die Lerninhalte sind teilweise sehr spannend aber man wird anfangs überhäuft mit Aufgaben und das kann ganz schön Nerven aufreibend sein. Man muss viel Durchhaltevermögen haben. ;)
Stress Stress Stress - aber es lohnt sich
Als Architekturstudent ist time management das A und O. Man sollte sich niemals zu viel Zeit für eine Aufgabe nehmen und alles möglichst früh anfangen. Man hat parallel Gefühl 1000 Gruppenprojekte und muss sich am Dauerstress gewöhnen und an Konkurrenzdruck. Gute vorraussetzugen sind: Eigenständigkeit, Eloquenz ubd präsentieren können, Spaß an kreativen Gruppenarbeiten und Modellbau und Interesse an Städten. In Hannover liegt der Fokus sehr auf dem Städtebaulichen Zusammenhang für Entwurfe.
Ohne Fleiß keinen Preis
Es ist sehr viel Aufwand notwendig, sodass man nicht selten bis Nachts in der Uni ist. Jedoch macht das Studium Spaß, man lernt sehr viel in kurzer Zeit und ist durch die viele Gruppenarbeit nie auf sich allein gestellt. Die hatte Arbeit zahlt sich aus, da man in den Semesterferien kaum etwas zu tun hat und verschnaufen kann. Auch die Klausuren sind nicht zu schwierig.
Nicht angepasst
Der Studiengang ist teuer und zeitaufwändig, man muss sich entscheiden ob man gute arbeiten abgibt oder ein ausgeglichenes (gesundes Leben führen möchte). Das ernährungsangebot ist katastrophal. Es bleibt keine Zeit um eigene Entwicklungen (bakterielle Membranen) zu studieren/entwickeln.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hannover
Uni Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Vollzeitstudium