Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Architektur" an der staatlichen "TU Graz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 56 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1348 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Graz

Letzte Bewertungen

4.3
Melisa , 08.03.2025 - Architektur (M.Sc.)
4.6
Julia , 11.02.2025 - Architektur (M.Sc.)
4.9
Florian , 12.01.2025 - Architektur (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Alternative Studiengänge

Architektur mit integrierter Praxis
Bachelor of Engineering
Hochschule Mainz
Architektur – Bauen mit Bestand
Master of Science
Hochschule RheinMain
Architecture (DIA)
Master of Arts
Hochschule Anhalt
Architektur
Master of Arts
Fachhochschule Erfurt
Infoprofil
Architektur
Master of Arts
FH Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Architekturstudium – Eine prägende Erfahrung voll

Architektur (M.Sc.)

4.3

• Praxisbezug: Durch Projekte und Praktika wertvolle Einblicke in die Praxis gewonnen.
• Kreativität & Problemlösung: Gelernt, kreativ und lösungsorientiert zu denken.
• Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Kommilitonen, Dozenten und Fachleuten aus der Branche.
• Herausforderungen gemeistert: Zeitmanagement und Durchhaltevermögen gestärkt.
• Technische & gestalterische Fähigkeiten: Umgang mit CAD-Programmen, Modellbau und Bauvorschriften vertieft.
Technisches Know-how: Statik, Bauphysik und Materialkunde intensiv behandelt.
• Persönliche Weiterentwicklung: Eigenverantwortung, Durchhaltevermögen und Präsentationsfähigkeiten gestärkt.
•...Erfahrungsbericht weiterlesen

Familiäre Universität, engagierte Lehrende

Architektur (M.Sc.)

4.6

Ich hab sehr gerne an der TU Graz studiert. Besonders gut hat mir die Atmosphäre gefallen, es ist sehr familiär, man kennt sich untereinander und fühlt sich nicht nur wie eine „Nummer“. Besonders positiv ist auch das große Angebot der Lehrveranstaltungen, man kann das Studium zu einem großen Teil individuell gestalten und somit auch die Kurse besuchen, die einen besonders interessieren. Die Lehrenden sind größtenteils bemüht, unterstützend und hilfsbereit. Insgesamt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium, für die, die es wollen

Architektur (M.Sc.)

4.9

Ein sehr anstrengendes Studium. Nur geeignet für Leute die es wirklich wollen, selbiges gilt auch für das Arbeiten in der Branche (viel Stress, hohe Anforderungen, idR vergleichsweise schwache Bezahlung). Informiert euch und überlegt es gut. Aber wenn man es wirklich will ist die TU Graz eine gute Wahl. Dozenten sind kompetent, Studienplan ist vielseitig, Ausstattung und Onlinesystem toll. Das Studium in Mindestzeit zu absolvieren ist aber aufgrund der gewaltigen Workload...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kreativität trifft Technik

Architektur (M.Sc.)

4.0

Der Studiengang Architektur ist anspruchsvoll und vielseitig, erfordert jedoch eine hohe Belastbarkeit und Durchhaltevermögen. Er kombiniert kreatives Design mit technischer Präzision und vermittelt sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten. Studierende lernen, ästhetische und funktionale Gebäude zu entwerfen, müssen aber auch tiefgehendes Wissen in Bauphysik, Statik und Materialkunde erwerben. Das Studium ist intensiv und zeitaufwendig, aber für kreative und technikaffine Menschen sehr erfüllend. Die Berufsperspektiven sind gut, jedoch kann der...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 25
  • 26
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025