Architektur (B.A.)
Architektur an der Ohm
Bin im Großen und Ganzen ganz zufrieden mit der Hochschule, die auch ein großes Studienangebot hat. Allerdings sollte man sich wirklich gut überlegen was man studieren will. Negativ sind oft die "weiten" Laufwege (kommt natürlich darauf an, wo man auf dem Campus stationiert ist) Letztlich bemüht man sich schon, seine Studenten weitestgehend zufriedenzustellen. (Gelingt natürlich nicht immer).
Architektur ist ein sehr hartes Studienfach. Man sollte es sich gut überlegen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut aufgebautes Bachelorstudium
Das Bachelorstudium bietet eine guten Grundstein und alle wichtigen Grundkenntnisse für die Arbeit als Architekt. Der Kontakt zu Dozenten und Kommilitonen ist sehr gut. Es gibt eigene Arbeitsräume für die Studierenden und eine gut ausgestattete Modellbauwerkstatt.
Für ein Architektur-Studium muss man sie leben
Lehrveranstaltungen wären effektiver in blockveranstaltungen. Ausreichend plätze gibt es für übungsgruppengruppen immer. Mittelmoderne lernmittel kommen zum einsatz aber keine hightechnik. Der studienverlauf ist insofern durchdacht, weil alle module zusammenhängen und aufeinanderaufbauen. Jedoch wird in aufgabenstellungen auch viel experimentiert. Mitten im semester werden diese dann geändert zulasten der sowieso knappen zeit zur bearbeitung der aufgaben.
Architekturstudium
Architektur zu studieren macht sehr viel spaß! Da es eine Mega Vielfalt und abwechslungsreiches Fach ist, wird es nie langweilig. Man hat viel zu tun mit menschen, mit Natur, mit Physik, Kunst, Kultur und sozialen Aspekten. Wer Architektur studiert muss sich aber viel Mühe geben und fleißig sein. Es gibt Nächte in der man vor Angaben gar nicht schläft weil man in einem Projekt arbeiten musst, aber man freut sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter