Architektur (B.A.)
Viel Arbeit
Man arbeitet oft unter hohem Zeitdruck und lernt mit Kritik umzugehen. Der Vorteil ist meiner Meinung nach die handwerkliche Arbeit die mit einem Projekt verbunden ist.
Ich würde jedem raten für ein Architektur Studium an eine Hochschule zu gehen da der Kontakt zu den Professoren viel persönlicher ist als an einer Universität. Trotzdem ist das Studium nicht leicht und man sollte auf jeden Fall motiviert sein jeden Tag für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kreative Büroarbeit
Das Studium Architektur ist ein kreativer Studiengang, der jedoch meinst vor dem PC ausgeführt wird. Also im Endeffekt ist es Büroarbeit, jedoch mit viel Abwechslung, da man viele Modell baut, also auch handwerklich begabt sein muss. Es sind nicht sehr viele Studenten in einem Semester, was die Zusammenarbeit untereinander und auch mit den Professoren fördert. Man muss viel Zeit investieren, aber wenn einem das Spaß macht, macht man das auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es ist sehr stressig!
Man braucht ein sehr gutes Zeitmanagement, um dieses Studium zu schaffen. Etwas auf einen anderen Tag zu legen, bringt einen meist schon in Zeitnot aufgrund von anderen Fristen und Terminen, die man einhalten muss. Was auch sehr wichtig ist, man sollte sich vorher informieren, welche Kosten auf einen zukommen, das ist eines der teuersten Studiengänge. Wenn das überwunden ist, ist das Studium super!
Mit Leib und Seele
Man muss sich diesem Studium zu 100% widmen. Wochenenden, oder Feiertage wird es nicht mehr geben, wenn man einigermaßen gut sein möchte. Man Nuss akzeptieren, dass man das unterste Glied der Kette ist und in Prüfungsphasen ist eine 80 Stunden Woche nichts ungewöhnliches. Wer jedoch die Architektur liebt, der wird das alles in Kauf nehmen und Kreativität von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Noch nie war ich mit so vielen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter