Architektur (B.A.)
Lernklima in Ordnung, Organisation mangelhaft
Lehrveranstaltungen teils sinnvoll, teils leider sehr unstrukturiert und nicht lehrreich / notwendig.
Der Studienverlauf ist recht gut geplant.
Informationen und Planung müssen unbedingt besser mit den Studenten kommuniziert werden! Prüfungsanmeldungen etc. oft unklar!
Studium Köln
Leider ist diese Fachhochschule sehr unorganisiert. Oft werden die Stundenpläne, auch Wochen nach Beginn des neuen Semesters, immer wieder umgestellt. Auch die eigentlichen wichtigen Inhalte in diesem Studiengang muss man sich selbst erlernen, wie zum Beispiel das Zeichnen auf dem Computer. Man sollte sich auch bewusst sein, dass dieses Studium sehr viel kostet. Das Campusleben ist jedoch sehr schön. Auch die meisten Professoren sind zuvorkommend und pflegen einen guten Umgang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schlaf wird überbewertet
Anfangs dachte ich das Studieren sei leicht und mit viel Freizeit verbunden. Semesterpartys und in der Woche feiern. Einerseits ist es das auch. Man ist auf sich freigestellt, doch dann wurde einem schnell klar, dass das Architekturstudium nicht ohne ist. Nicht nur ein grauenvoller Stundenplan und ein unorganisiertes Systems der FH sondern auch die Projekte, die man alle zwei Wochen abgeben musste. Dies führte zu dauerhaften Stress und Nachtschichten. Schnell...Erfahrungsbericht weiterlesen
Architekturstudent
Ein Architekturstudent hat es nicht ganz so einfach, denn man hat viel zu tun. Auch in den Ferien, sodass man sagen kann - man hat gar keine Ferien.
Es ist ein vielseitiges Studium, sowohl künstlerisch also auch mathematisch.
Man hat die Möglichkeit durch Exkursionen sogar weltweite Architektur zu erleben und erfahren.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter