Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Architektur" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 59 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2433 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

3.9
Paul , 21.11.2024 - Architektur (M.Sc.)
3.9
Charlotte , 18.11.2024 - Architektur (M.Sc.)
3.6
Elena , 11.11.2024 - Architektur (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Alternative Studiengänge

Architektur
Bachelor of Science
TU Darmstadt
Architektur
Bachelor of Arts
Hochschule Landshut
Infoprofil
Architektur
Master
Kunstuniversität Wien
Architektur
Master of Arts
Fachhochschule Erfurt
Infoprofil
Bauvorlageberechtigung
Hochschulzertifikat
Hochschule Düsseldorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Großes Angebot an der RWTH

Architektur (M.Sc.)

3.9

Die RwtH Aachen ist ein sehr guter Standort für das Architekturstudium in Deutschland. Das Studium läuft wesentlich geregelter und besser ab, als beispielsweise an der TU Dortmund. Dort habe ich meinen Bachelor gemacht.
Was mir sehr positiv auffällt ist, wie viele verschiedene Wahlmöglichkeiten man für alle möglichen Wahlfächer hat. Es gibt sehr viele Lehrstühle mit teils sehr renommierten Professoren. Als Masterstudent hat man allerdings keinen festen Arbeitsplatz an der Hochschule.....Erfahrungsbericht weiterlesen

Kommilitonen

Architektur (M.Sc.)

3.9

Viele tolle Leute kennengelernt. Das wird sehr durch die ganzen Gruppenarbeiten gefördert. Die Dozenten sind auch sehr cool, teilweise etwas alt, aber das ändert sich im Moment. Es gibt einen Umschwung bei den ProfessorInnen.
Die Architekturfakultät ist sehr gut ausgestattet mit Bibliotheken und Arbeitsräumen, auch wenn es im Master keine festen Arbeitsplätze für die Studierenden mehr gibt. Im Master kann man zwischen vielen guten Fächern wählen und dadurch seinen eigenen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viele Möglichkeiten

Architektur (M.Sc.)

3.6

Vor allem im Master kann man frei wählen in welche Richtung man persönlich vertiefen möchte.
Die Prioritäten können selbst gesetzt werden und das Studium ist deutlich angenehmer als im Bachelor.
Vor allem das M2 Projekt welches über den Zeitraum von einem Jahr bearbeitet wird hat mir besonders gut gefallen. Es ist eine intensive Auseinandersetzung mit einem Thema welche auch eine wissenschaftliche Arbeit voraussetzt.
Alles im allem bin ich sehr zufrieden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die Arbeit ist es wert

Architektur (M.Sc.)

4.6

In den Studiengang Architektur muss wirklich viel Zeit und Kraft investiert werden, aber das macht ihn auch aus. Ohne Fleiß kein Preis. Wenn man die schafft macht es wirklich viel Spaß und man lernt an der RWTH wirklich viel Gutes, auch im internationalen Vergleich.

  • 1
  • 32
  • 23
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 59 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 120 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024