Super viel und hilfreicher Imput für die Praxis.
Ich würde das Duale Studium in Architektur weiter empfehlen da mal viel lernt und es auch sehr gut in der Praxis anwenden kann. Das Tolle am Dualstudium ist das man auch noch währenddessen in einem Architektur Büro ist und vieles mit bekommt was man nicht nur im Unterricht lernt. Der Praxispartner bereitet einen sehr gut auf später vor.
Viel Praxis trotz Corona
Als Corona uns alle in die virtuelle Lehre gezwungen hat, hatte ich Angst nur noch virtuell Theorie lernen zu müssen. Doch die IUBH ermöglicht uns, auch die praktischen Aufgaben weiterhin bearbeiten zu können. Auch wenn wir unsere Kontakte einschränken müssen, schätze ich dies sehr. Somit weiß ich, egal was kommt, dass mein Studium mir weiterhin mit der Abwechslung von Praxis und Theorie geboten wird.
Praxisarbeiten werden an der Uni angegeben, aber virtuell besprochen.
Gruppenarbeiten werden auf Partnerarbeiten im privaten Raum geändert.
Bei Besuch an der Uni muss man sich anmelden.
Nach dem Besuch an der Uni muss alles Desinfiziert werden.
Prüfungen finden online statt oder werden durch Referate ersetzt.
Sehr positiv
Sehr kreatives Arbeiten in kombination mit Logik und Wissen.
Viel Arbeit an Modellen und Ausprobieren von "Basteltechniken" um ein Gefühl für Material etc. zu bekommen.
Sehr individuelle Beratung und Hilfe durch die Dozenten, bei Nachfragen über die Aufgabenstellungen usw.
Sehr gute Zusammenarbeit mit dem Praxispartner und dadurch ein angenehmes duales Studieren.
Trotzdem immer gut erreichbar.
Organisation zu Beginn des Semesters etwas weniger gut, aber trotzdem ausreichend um gut in das Studium zu starten.
Überwiegend Positiv
Gute, motivierte und motivierende Dozenten, Technik teilweise überfordert, Studieninhalte gut und verständlich erklärt, Übungen passed, allerdings in einem zu großem Umfang, wenn man bedenkt, dass ca 2.5 Tage gearbeitet wird plus 2 Tage Studium.... Dozenten sollten besser untereinander kommunizieren und sich absprechen
Online Veranstaltungen funktionieren gut und Einweisungen sind sehr gut erklärt
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter