Vorheriger Bericht
Abwechslungsreicher Studiengang
Erfahrungsbericht
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
www.htwsaar.de
Anzeige
Inspirierend
Anders als die tatsächlich zu sehenden Gebäude im deutschen Raum sind die Projekte auf der Hochschule begeisternd kreativ und auffällig. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Saarbrücken und der Stadt Saarlouis bringt die Studierenden in Ecken im Bundesland, wo man noch nie zuvor war und lehrt einen diese Räume und Orte wertschätzen. Das Campus in Göttelborn ist sehr gemütlich und einladend, extrem gut ausgestattet und parallel zu den Professoren wird man von sehr netten und interessierten wissenschaftlichen Assistenten und Künstlern begleitet. Auf der sogenannten Galerie, welche sowie die Werkstatt 24/7 zum Nutzen freigegeben sind kann man in entspannter Atmosphäre ungestört sowie alleine als auch in Gruppen arbeiten. Die Bibliothek hat eine riesige Sammlung an Architekturbüchern und Magazinen, wo man sich genau wie in jedem anderen Teil des Campus ungestört in die Literatur vertiefen kann.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Der Digitale Arbeitsplatz ist innerhalb von Sekunden von allen Plattformen zugänglich und das hochladen der Dateien vom eigenen Handy oder Kamera erfolgt nach dem einrichten reibungslos. Auf der Galerie, sowie in Komputerlaboren sind genug PCs zum arbeiten bereitgestellt. Beamer und Mikrofone funktionieren auch, solange die Batterie nicht leer ist :) Alle Inhalte der Vorlesungen, sowie Aufgaben und Hilfen werden online gestellt, Professoren sind in der Regel schnell online zu erreichen. Da es sich um eine praktisch angelehnte Hochschule handelt sind eher wenige Seminare online zu machen, was allerdings ein solches Studium auch gar nicht braucht. Man soll vorbeikommen und mit den Kommilitonen werkeln und nicht den ganzen
Tag vor dem Bildschirm sitzen ;)
Tag vor dem Bildschirm sitzen ;)