Vorheriger Bericht
Architektur mit Schwerpunkt „Entwerfen“
Inspirierend
Es gibt viele Angebote an der Hochschule bei denen man sich abseits des Curiculums weiterbilden kann. Seien es die Ringvorlesung vom cityLab oder die Projektwochen im Herbst/ Frühling. Man wird stetig angeregt sich inspirieren zu lassen und hat viele kreative Aufgaben zu lösen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Viele Vorlesungen werden online hochgeladen, aber nicht alle. Generell sollte man im Architekturstudium viel Präsenz zeigen, alleine wegen den Modellen und Gruppenaufgaben.
Anabel hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.62% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 50% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.39% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 85% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich wohne in einer WG.42% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 55% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.45% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 66% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.52% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 92% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 44% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.54% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.60% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.