Architektur mit integrierter Praxis (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur mit integrierter Praxis" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 517 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Diversität
Wir haben sehr offene Professoren und Dozenten, welche mit den Studierenden auf einer Augenhöhe kommunizieren. Unsere Vorlesungen und Prüfungsleistungen sind glücklicherweise sehr Praxisnah. Man merkt auf jeden Fall das sich die Lehrenden in jedem Semester neue Gedanken machen, die Lehrveranstaltungen interessant und zeitgemäß zu gestalten. Neben der Möglichkeit in Vollzeit zu studieren bietet die Hochschule Mainz auch das P-Studium an, welches die Möglichkeit anbietet praktische Arbeitserfahrung in Architekturbüros zu sammeln...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Ausgleich zwischen Studium und Arbeit
Mit den Praxis integrierten Studium kann man super ins Berufsleben einsteigen, da man die Möglichkeit hat weniger Module im Semester zu belegen. Man wird toll dabei unterstützt. Durch die Arbeit im Büro lernt man vieles was einem im Studium weiterbringt.
Praxisbezogen und technisch
Der Studiengang versucht einen starken Praxisbezug herzustellen durch ein duales System. Konstruktion und Technik haben einen Schwerpunkt (7 Semester Konstruktion + Tragwerkslehre, 3-4 Semester Haustechnik).
Entwurfsprojekt sind kreativ aber technisch geprägt. Kleine Hochschule mit sehr persönlichem Verhältnis. Die Dozent*innen kennen die Studierenden. Mit Abschluss des Bachelor (8 Semester) ist man kammerfähig.
Theorie + Praxis = sehr gut
Der Studienverlauf ist gut durchgedacht mit der Kombination aus Theorie und Praxis kann man am Besten lernen, und man verdient dabei auch ein bisschen Geld. Sehr kompetente Dozenten. es kommen moderne Lernmittel zum Einsatz Die Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter