Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Bachelorstudiengang Architektur vermittelt praxisorientiertes Wissen im gestalterischen und strukturellen Entwerfen, der Bautechnik, der Baupraxis sowie der Kunst- und Baugeschichte. Er stellt sich mit den Schwerpunkten Umgang mit Bestand und generationenübergreifendes Bauen der Diskussion aktueller gesellschaftlicher Themen aus der Region und darüber hinaus.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Der siebensemestrige Bachelorstudiengang Architektur bietet praxisorientierte Lehre in den Bereichen des gestalterischen und strukturellen Entwerfens, der Bautechnik, der Baupraxis sowie der Kunst- und Baugeschichte und stellt sich der Diskussion aktueller gesellschaftlicher Themen aus der Region und darüber hinaus. Diese solide Ausbildung in technischen und anwendungsbezogenen Fächern als auch gestalterisch-künstlerischen Bereichen bildet das berufliche Fundament für die künftigen Architektinnen und Architekten.

Dazu arbeiten wir auch mit Partnern aus der Praxis, gehen vor Ort, entwickeln Projekte zusammen mit anderen Studiengängen und erproben die erarbeiteten Kompetenzen im Team.

Unsere Schwerpunkte setzen wir auf den Umgang mit dem Bestand, ob als ressourcenschonendes Umnutzen und Weiterbauen oder als Weiternutzen in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz, und das generationenübergreifende Bauen. Fragen der Nachhaltigkeit stellen sich dabei von Überlegungen zum strukturellen Zusammenhang und der Nachbarschaft bis hin zur Materialwahl.

Eine große Stärke der Hochschule Landshut ist die individuelle Förderung und der persönliche Kontakt der Studierenden zu den Lehrenden: eine gute Voraussetzung für eine umfassende, vielseitige und erfolgreiche Ausbildung.

Voraussetzungen

Zusätzlich zum Antrag auf Zulassung zum Studium sind zusammen mit dem Antrag auf Zulassung zum Studium bis zum 15. Juni folgende Unterlagen online einzureichen:

  • Fünf eigenständig gefertigte Arbeitsproben. Diese können künstlerischer und technischer Natur sein und sollten als Zeichnungen, Malereien, Collagen, Fotografien, Abbildungen plastischer Arbeiten oder ähnliches auf maximal fünf einseitig gefüllten Seiten im Format DIN A4 eingereicht werden. Ein Deckblatt / Titelblatt mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Adresse sollte ergänzt werden. Die Mappe darf maximal 20 MB groß sein.
  • Ein knapp abgefasstes Bewerbungsschreiben von max. einer DIN-A4-Seite, in dem die Intention für das Bachelorstudium Architektur an der Hochschule Landshut dargelegt wird.
  • Eine unterschriebene Erklärung, dass die Arbeiten eigenständig angefertigt wurden.
  • Die Arbeitsproben werden von der Auswahlkommission nach Idee, Konzept, Kreativität und Qualität bewertet.

Die Einladung zur Eignungsprüfung erfolgt nach einer ordnungsgemäßen Bewerbung und bestandener Vorauswahl durch die Fakultät Maschinen- und Bauwesen per E-Mail mindestens drei Wochen vor dem Termin der Eignungsprüfung. Diese wird nach aktueller Planung Mitte Juli stattfinden.

Bewerbungsfrist erstes Semester: 15. Juni

Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Landshut
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studienberater
Kerstin Dempf
Studienberatung
Hochschule Landshut
+49 (0)871 506444

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025