Vorheriger Bericht
Suche des eigenen Stils
Sehr familiärer Campus, aber...
Das Studium an der MSA gefällt mir sehr gut, ich werde hier auch meinen Master machen.
Wir haben tolles Lehrpersonal und eine breit aufgestelltes Kursangebot wo für jeden was dabei ist.
Die Auswahl an klassischen oder auch sehr zukunftsorientierten Kursen ist groß und vielfältig.
Leider merken wir als Studenten aber auch dass der Fokus des Dekanats eher darauf gelegt wird digitale Produktion abzuschieben. Wichtig und richtig - ohne Frage.
Allerdings wird das Studium so auch weniger erschwinglich da die Nutzung der kleinformatigen 3D Drucker oder des Lasers mittlerweile unverhältnismäßig Teuer geworden sind und die Finanziellen Mittel eher dafür aufgewandt werden einen sehr teuren Roboters anzuschaffen.
Dies leider auf Kosten des herkömmlichen Werkstattbereichs - ein Vorhaben was zum Glück von vielen Lehrpersonen ebenfalls kritisch gesehen wird.
Wir haben tolles Lehrpersonal und eine breit aufgestelltes Kursangebot wo für jeden was dabei ist.
Die Auswahl an klassischen oder auch sehr zukunftsorientierten Kursen ist groß und vielfältig.
Leider merken wir als Studenten aber auch dass der Fokus des Dekanats eher darauf gelegt wird digitale Produktion abzuschieben. Wichtig und richtig - ohne Frage.
Allerdings wird das Studium so auch weniger erschwinglich da die Nutzung der kleinformatigen 3D Drucker oder des Lasers mittlerweile unverhältnismäßig Teuer geworden sind und die Finanziellen Mittel eher dafür aufgewandt werden einen sehr teuren Roboters anzuschaffen.
Dies leider auf Kosten des herkömmlichen Werkstattbereichs - ein Vorhaben was zum Glück von vielen Lehrpersonen ebenfalls kritisch gesehen wird.
Kommentar der Hochschule