Vorheriger Bericht
Zwischen Kreativität und Herausforderung
Schlaflose Nächte
Architektur ist ein tolles Studium, solang man dafür brennt. Man muss viele Nachtschichten machen, aber die Leute helfen einem enorm dabei, jeder hilft jedem obwohl es doch auch irgendwie Konkurrenz ist sind viele Menschen dort sehr selbstlos und helfen beim Modellbau oder Zeichnen! Man lernt auch extrem viel über Kunst und Kultur! Für alle kreativen Köpfe ist das Studium bestens geeignet! Außerdem nimmt man auch viel Wissen für die Zukunft mit, um seinen Beitrag zum Umweltschutz und Ressourcenschutz zu leisten!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Sie ist sehr innovativ was 3d Drucker angeht. Es gibt viele Verschiedene Werkstätten, jedoch ist unsere Holzwerkstatt sehr unterbesetzt und klein in den Prüfungsphasen, das führt häufig zu Stress!
Lolo hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.60% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.63% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.83% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 82% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 63% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 64% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.53% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.47% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.61% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 67% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 86% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 59% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 52% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 59% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.82% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule