Less IS More
Die FH Erfurt bietet eine sehr gute und sehr praxisbezogene Ausbildung bzw studium. Seine speziellen Interessen kann man mit Wahlpflichtfächern noch vertiefen. Allerdings ist bei manchen Sachen bzw Festen manchmal die Organisation etwas chaotisch. Das Studium macht Spaß, ich kann es nur empfehlen :)
Gute ProfessorInnen und angenehmes Arbeitsklima
Die Lehrveranstaltungen sind gut vorbereitet und logisch aufgebaut, dabei varriiert der Schwierigkeitsgrad und Arbeitsaufwand je nach Gewichtung des Faches. Im Vordergrund steht in fast jedem Semester die Bearbeitung des Semesterprojekts, einen mittleren Teil stellen die Prüfungen und kleinere Hausarbeiten dar. Die Vorlesungen beinhalten vorrangig theoretisches Wissen und in den Seminaren wird dann das gelehrte sehr zeitnah umgesetzt.
Die Dozenten/Professoren sind bis auf wenige Ausnahmen alle noch als selbstständige Architekten tätig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnah und angemessen
Die Inhalte des Studiums sind aussagekräftig und praxisnah. Der Anteil an Praktika ist angemessen und hilfreich. Professoren und Studierende kommunizieren meist auf einer angemessenen Ebene. Jedoch ist an der Aufteilung in Bachelor und Master im allgemeinen Kritik zu üben, da diese insbesondere im Bereich Architektur den Studierenden ein Ultimatum stellt.
Ziel ist Stil
Dieses Studium bietet jedem, der etwas schaffen möchte, die optimalen Voraussetzungen. Ein sehr enger Bezug zur Praxis ist täglich vorhanden. Jedoch ist vorallem in Projekt-/Kompaktwochen ein sehr hoher Zeitaufwand einzuplanen, wenn man jedoch mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache ist, ist dies nicht beachtenswert.
Architektur in Erfurt: ein wundervolles Studium, voller Kreativität und Schaffenskunst.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter