tolles studium
gute profs, wenig organisation.
die arbeit in seminargruppen macht das studium sehr effektiv weil man mehr feedback bekommt.
das studium ist sehr praktisch ausgerichtet. die vorlesungen sind allesamt sehr interessant.
alles in allem kann ich die fhe nur weiter empfehlen.
die organisation hat insgesamt unter corona etwas gelitten.
Spannungsreich
Am Anfang muss man sich etwas durchschlagen, aber wenn man dann in der Materie ist, macht es richtig viel Spaß die Projekte zu bearbeiten und fertigzustellen. Die Profs unterstützen einen sehr gut und geben viele Anregungen. Vor allem bei den Programmen hat man alle Freiheiten und kann alles kennenlernen.
Super Studiengang
Die FH Erfurt bietet im Fachbereich Architektur einen super Praxisbezogenen Studiengang an. Durch die Seminarräume die fast rund um die Uhr von den Studierenden benutzt werden dürfen, hat man die Möglichkeit seine Projekte in der FH zu bearbeiten und sich gleichzeitig mit seinen Kommilitonen auszutauschen.
Vielfältigkeit
Ich habe das Studium mit der Annahme begonnen, alles über das Bauen von Gebäuden zu erlernen. Dabei ist Architektur so viel mehr als das. Neben Entwurf, Baukonstruktion, und den vielen weiteren, mit der Architektur enger Verwandten Bereichen, erschloss sich mir ein ganzer Kosmos von neuen Themenfeldern. Die Gesellschaft, das Individuum, städtebaulicher und regionaler Kontext, Geografie und Philosophie sind nur einige wenige davon.
Auch wenn es immer wieder Probleme gab, die bewältigt werden mussten, hat sich die FH Erfurt dafür stark gemacht möglichst schnell wieder zum Studienalltag zurückzukehren. Probleme und Hindernisse wurden von der Fachhochschule erkannt, diskutiert und mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen souverän bewältigt.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter