Nächster Bericht
Individuell
Kollegialität und Freiheit
Architektur an der AdK ist viel weiter gefasst, als an anderen Unis. Es ist oft sehr konzeptionell und Ästhetik-fokussiert. Man sollte keine TU- oder FH-vergleichbaren Arbeitsaufträge erwarten. Man hat als Student die Freiheit in alle Themenbereiche so viel Arbeit zu stecken, wie auch Interesse vorhanden ist. Man steht mit den Profs durchweg in einem kollegialen Verhältnis und die kleine Semestergröße begünstigt guten Zusammenhalt in den Studios.
Florian hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.