Studiengangdetails

Das Studium "Klassische Archäologie" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1960 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tübingen

Letzte Bewertung

4.4
Jonathan , 09.12.2020 - Klassische Archäologie (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Archäologie Studium untersuchst Du Ausgrabungsfunde und analysierst die materiellen Hinterlassenschaften der alten Welt. Dich interessiert brennend, wie das Leben der Menschen in vormodernen Gesellschaften aussah? Du fragst Dich, wie sich die Kultur prähistorischer und antiker Zivilisationen entwickelt hat? Dann liegst Du mit Archäologie genau richtig.

Archäologie studieren

Alternative Studiengänge

Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Master of Arts
LMU - Uni München
Klassische Archäologie
Master of Arts
Uni Rostock
Industriearchäologie
Bachelor of Science
TU Bergakademie Freiberg
Archäologie der Alten Welt
Master of Arts
Uni Leipzig

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ein exzellenter Standort

Klassische Archäologie (M.A.)

4.4

Diesen Standort kann ich für dieses Studium sehr empfehlen. Die Dozenten sind außergewöhnlich gut und kümmern sich, wenn dies gewollt wird, beinahe familiär um ihre Studenten. Die Dozenten sind stets bemüht einen modernen und interdisziplinären Zugang zu einem Thema zu finden. Einzig in dem Umgang mit der Umsetzung digitaler Lehre gab es Startschwierigkeiten (in anbetracht des Studienganges beinahe verständlich).
Ich kann diesen Standort sowohl für ein Erst- als auch ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023