Klassische Archäologie (B.A.)
Klassisches Studieren in modernen Zeiten
In meinem Studium habe ich gelernt in Zeiten von Digitalisierung mit alten Büchern zu lernen. Deshalb war ich oft auf Buchscanner angewiesen, da das Ausleihen von dicken Wälzern oft Schwierigkeiten bereitet hat. Ich bin froh Klassische Archäologie zu studieren, weil mir das nötige Selbststudium in Form vom Lesen vieler Bücher Spaß macht und mich auch das Lernen von alten Sprachen erfreut!
Cooles Studium
Super Dozenten und breit gefächerte Kurse. Leider ist durch das Fehlen einer eigenen Sammlung die Arbeit am Objekt auf Exkursionen eingeschränkt. Dafür sind einige Tagesexkursionen zu verschiedenen Museen sowie eine große Exkursion pflicht! Eine klasse Uni mit renomierten Professoren!
Überlegen welche Nebenfächer
Interessant natürlich, aber man muss tatsächlich viel lesen und auswendig lernen. Wenn man das zweite Fach jedoch so wählt, dass dieses praxisbezogener ist, ist das Studium relativ ausgeglichen. Ansonsten kommt es darauf an, ob man der Typ dazu ist oder nicht.
Sehr spannend
Ich brauchte neben Medienwissenschaften ein zusätzliches Fach für mein Studium und habe mich aus Mangel an Alternativen (da sonst größtenteils Sprachen, die ich nicht spreche, wie Russisch oder Italienisch, zur Auswahl standen) für Archäologie entschieden. In meine erste Vorlesung bin ich sehr skeptisch reingegangen und dachte , im Zweifelsfall kann ich das Fach immer noch wechseln, doch es hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Ich habe sehr viel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter