Archäologien (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Archäologien" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1719 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Ungleiche Chancen
Studenten werden von vielen Dozenten nicht unabhängig ihrer Herkuft, Religion oder ihres Status behandelt. Studieninhalte werden jedoch dennoch gut rüber gebracht. Das Studium macht Spaß und bietet viele verschiedene Einblicke, der Zusammenschluss aus 5 verschiedenen Teilbereichen bietet eine gute Grundlage für die spätere Spezialierung.
Abwechslungsreiche und spannende Zeit
Durch die Möglichkeit an 5 Arbeitsbereichen regulär Kurse zu belegen, gibt es eine Menge Möglichkeiten und Freiheiten sich innerhalb des Fachs individuell zu entwickeln. Für die gewählten Kurse bekommt man i. d. R. immer einen Platz, bei Exkursionen und Praktika muss man schon mal schnell sein. Der Studienplan ist durchdacht und man kann Schwerpunkte nach seinen persönlichen Interessen belegen. Theoretisches Lernen in Seminaren gleicht sich gut mit praktischen Erfahrungen aus,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältiges Studium
Es werden viele Bereiche der Archäologie abgedeckt. Besonders die klassische Archäologie ist sehr spannend. Wer lieber den Fokus auf südamerikanische Archäologie legen will ist hier falsch, dies wird leider gar nicht angeboten. Trotzdem aber ein spannendes Studium, auch mit einigen praktischen Angeboten.
Spannende Themen und wenig Stress
Viele Erfahrungen habe ich bis jetzt noch nicht gesammelt, weil ich erst angefangen habe, aber es gefällt mir jetzt schon richtig gut!
Mein Studienfach ist relativ überschaubar, man sieht doch bei den Veranstaltungen immer wieder die gleichen Gesichter und die anderen Studenten sind super nett!
Auch das Angebot an Hochschulgruppen ist sehr groß und man kann beim Sport aus sehr vielen verschiedenen und speziellen Möglichkeiten wählen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter