Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Vollzeitstudium
Wunderschönes Orchideen Fach
Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt (B.A.)
Eine wunderschöne Fächerkombination,die einem ein Verständnis über die Antike vermittelt. Einen Schwerpunkt auf die Kooperation mit der Fach der Digital Humanities legt und Exkursion zu einzelnen Veranstaltungen anbietet.
Jedoch wäre eine technisch versierteres Know How wünschenswert. Besonders in der heutigen Zeit und dem Stellenangebot. Fotografieren, Dokumentation, Vermessungstechnik und ArchiCAD sollten ein Muss sein, für jede*n Archäologen*in, oder die, die es Mal werden wollen.
Ich bereise die halbe Welt
Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt (B.A.)
Gemütliche Seminarräume, die dazu einladen in der Uni zu lernen. Außerdem sind die Studenten untereinander ein toller Haufen. Es finden regelmäßig Seminare statt, die eine Exkursion beinhalten, welche einen an die schönsten Orte bringt. Gleichzeitig kann man vor Ort interessantes Wissen erlangen und angesprochene Objekte und Monument von Nahem sehen.