Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2698 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Positiv, doch stark vom Dozenten abhängig
Bis auf unseren Dozenten hat mir der Studiengang recht gut gefallen. Auch wenn dieser nett ist, schafft er es kaum, die Inhalte für die Prüfungen gut genug zu erläutern, weswegen der Eigenaufwand deutlich steigt. Archäologie wird hier inhaltlich recht gut vermittelt und auch Bib, Uni-Räume & digitales Lernen bieten gute Möglichkeiten, sich individuell weiter vorzubereiten. Der Aufbau des Studiums lässt jedoch etwas zu wünschen übrig und ist nicht wirklich treffend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter