Vorheriger Bericht
Viele Möglichkeiten, mangelnde Organisation
THEORIE, THEORIE, THEORIE
Ein psychologisches Studium zeigt dir alle möglichen Theorien die es jemals gab, aber kaum Anwendung in der Praxis.
Irgendwann hast du ein Sammelsurium an theoretischen Wissen, aber nicht die Fähigkeit sie in der Praxis anzuwenden.
Dennoch hilf das Studium, eigene Gefühle und Emotionen besser einordnen zu können, was dazu führt, dass du ein besseres Grundverständnis von dir selbst erlangst.
Leider bietet der Studiengang Psychologie von der IU leider nicht die Möglichkeit eine Approbation zum Psychotherapeuten zu erlangen.
Dies war ursprünglich eigentlich mein Ziel, leider werde ich ihn auf normalem Weg nicht erreichen, aber es gibt bestimmt noch andere schöne Felder in denen man sich beruflich als auch akademisch ausleben kann.
Irgendwann hast du ein Sammelsurium an theoretischen Wissen, aber nicht die Fähigkeit sie in der Praxis anzuwenden.
Dennoch hilf das Studium, eigene Gefühle und Emotionen besser einordnen zu können, was dazu führt, dass du ein besseres Grundverständnis von dir selbst erlangst.
Leider bietet der Studiengang Psychologie von der IU leider nicht die Möglichkeit eine Approbation zum Psychotherapeuten zu erlangen.
Dies war ursprünglich eigentlich mein Ziel, leider werde ich ihn auf normalem Weg nicht erreichen, aber es gibt bestimmt noch andere schöne Felder in denen man sich beruflich als auch akademisch ausleben kann.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Sehr gut, ich studiere im Fernstudium und habe bisher keine Kontakte zwangsläufig gebraucht.
Luka hat 10 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.74% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 52% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.51% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 60% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 68% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 96% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 61% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
Kommentar der Hochschule