Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Wertvolle Einblicke mit einigen Stolpersteinen

Psychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
Das Psychologiestudium hat mir viele spannende Einblicke in das Denken und Verhalten von Menschen gegeben. Besonders interessant fand ich Fächer wie Sozialpsychologie oder Entwicklungspsychologie. Gleichzeitig gab es aber auch herausfordernde Bereiche, zum Beispiel Statistik oder empirische Forschung, die viel Durchhaltevermögen erforderten. Insgesamt war es eine lehrreiche Erfahrung, die mir geholfen hat, mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln – auch wenn nicht immer alles leicht oder spannend war.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Rahel hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    Auch 76% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 50% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
    67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    35% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 74% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 81% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 83% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    Auch 57% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    47% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    Auch 50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    57% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 81% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
    60% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    68% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    77% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
    72% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    65% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    77% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.7
Sonique , 10.06.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Mina , 01.06.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.6
Petra , 24.05.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.9
Ben , 22.05.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Vicky , 13.05.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Beyza , 28.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.4
Luka , 28.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
Laura , 26.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
Tobi , 24.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.9
Sophie , 24.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Über Rahel

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Frankfurt a.M.
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 24.04.2025
  • Veröffentlicht am: 02.05.2025