Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Warum mein Studium die beste Entscheidung war

Psychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Zu Beginn meines Studiums hatte ich ehrlich gesagt große Bedenken. Ich hatte Angst, den Einstieg nicht zu schaffen – sei es inhaltlich oder sozial. Ich befürchtete, allein zu sein, keinen Anschluss zu finden und von den Lerninhalten überrollt zu werden. Doch ich wurde mehr als positiv überrascht.

Schon am ersten Kennenlern-Tag habe ich tolle Menschen getroffen, mit denen ich heute noch befreundet bin. Unsere Kohorte ist fast wie eine große Freundesgruppe geworden. Wir lernen zusammen, unternehmen viel gemeinsam und unterstützen uns gegenseitig. Das macht das Studium nicht nur angenehmer, sondern auch unglaublich spaßig.

Auch inhaltlich bin ich sehr zufrieden. Die Skripte sind verständlich und gut aufgebaut – komplexere Begriffe werden direkt am Rand erklärt. Wir haben pro Quartal drei Kurse, also sechs pro Semester, und können flexibel entscheiden, wann wir Klausuren schreiben. Diese Freiheit ist großartig, erfordert aber auch Selbstdisziplin. Für viele ist genau diese Flexibilität ein großer Vorteil, weil sie Studium, Arbeit und Freizeit gut kombinieren können.

Was ich besonders toll finde, ist das digitale Angebot. Es gibt regelmäßig Zoom-Meetings, in denen Inhalte noch einmal erklärt und Fragen beantwortet werden – fast wie eine kleine Nachhilfe. Außerdem kann man mit Musterklausuren und einer bereitgestellten KI für Prüfungen üben oder Online-Aufgaben bearbeiten, um den Stoff besser zu festigen. Über die App der Hochschule kann man direkt im Skript arbeiten und interaktive Aufgaben lösen – so macht das Lernen richtig Spaß. Ich kann mir wirklich nichts Besseres vorstellen, jeder Cent ist gut investiert.

Ein weiterer Pluspunkt ist die persönliche Atmosphäre. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, man kennt sich, traut sich Fragen zu stellen und hat nicht das Gefühl, einfach nur eine Matrikelnummer zu sein. Die Dozierenden sind super – fachlich top und aus den unterschiedlichsten Bereichen, was die Inhalte sehr abwechslungsreich macht und einem hilft, sich beruflich besser zu orientieren.

Und auch über das Studium hinaus wird viel geboten. Am Standort Essen gibt es regelmäßig Veranstaltungen – zum Beispiel eine Weihnachtsfeier mit Quiz und Leckereien oder andere Aktionen zu besonderen Anlässen. So habe ich noch mehr Leute kennengelernt, von denen einige inzwischen enge Freund*innen geworden sind.

Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit meinem Studium. Ich hätte nie gedacht, dass es mir so viel Freude machen würde. Ich fühle mich rundum wohl und gut begleitet – fachlich, digital und menschlich.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Lena hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    Auch 76% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 86% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 73% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 79% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 50% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    74% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    81% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 95% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 55% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 64% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 81% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 77% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 65% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 44% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.7
Sonique , 10.06.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Mina , 01.06.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.6
Petra , 24.05.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.9
Ben , 22.05.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Vicky , 13.05.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Beyza , 28.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.4
Luka , 28.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
Laura , 26.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
Tobi , 24.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
2.9
Rahel , 24.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Über Lena

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Essen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.04.2025
  • Veröffentlicht am: 30.04.2025