Vorheriger Bericht
Gut aber unorganisiert
Bester Games-Studiengang!
Der Studiengang ist zweifellos die beste Wahl für alle, die sich für Spieleentwicklung begeistern. Das Aufnahmeverfahren gewährleistet, dass nur Leute aufgenommen werden die auch wirklich Lust auf das Thema haben. So kann man direkt schon viel voneinander lernen. Es gibt einen immensen Austausch unter den Studierenden und jeder kennt irgendwie jeden. Jede Woche gibt es eine Veranstaltung, entweder Spieleabende oder ein Veteran aus der Spieleindustrie kommt vorbei und hält einen Vortrag. Wo gibts sowas sonst noch?
Auch die Profs sind fast alle extrem motivierend kommen direkt aus der Branche. Eigentlich machen so gut wie alle Vorlesungen wirklich Spass.
Wenn man sich so umhört scheint das echt der beste Studiengang für Games in Deutschland zu sein.
Auch die Profs sind fast alle extrem motivierend kommen direkt aus der Branche. Eigentlich machen so gut wie alle Vorlesungen wirklich Spass.
Wenn man sich so umhört scheint das echt der beste Studiengang für Games in Deutschland zu sein.
- guter Kontakt zu Dozenten, gute Studieninhalte
- teils sehr Zeitintensiv
Luca hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.57% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 86% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 71% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 56% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.50% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.70% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 67% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 50% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 64% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 82% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 60% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann43% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 75% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.67% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.