Vorheriger Bericht
Gut für Games, mässig für Animation
Eine perfekte Wahl für jeden Gamer!
Das Studium macht mir sehr viel Spaß und ist durch die breitgefächerten Module sehr interaktiv und lehrreich, da man aus jedem Abschnitt wie zum Beispiel Programmieren, 3D Art oder Game Design etwas lernen kann. Besonders hervorzuheben ist die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs. Die Dozenten und Professoren, die teils direkt aus der Gaming-Industrie kommen, bringen ihr umfangreiches Fachwissen und ihre Erfahrungen mit ein. Knapp die hälfte des Unterrichts sind eigene projekte, bei dennen die Profs als Coaches dienen, so das man einen realistischen Einblick in die Anforderungen und Techniken der Branche zu erhält.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielzahl an Aktionen oder Messebesuche (Gamescom, GermanDevDays, FMX), die im Rahmen des Studiengangs organisiert werden. Dadurch haben wir die Möglichkeit, unsere eigenen Projekte zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die aktuelle Gaming- und Animationsbranche zu gewinnen. Jeden Mittwoch finden "Industry Talks" statt wo bekannte Menschen aus der Games Branche vorbei kommen und Vorträge halten. Ich glaube sowas gibt es nirgends sonst. Im Gamelab gibt es Regelmäßig Turniere (sogar mit Unterstützung von Spielefirmen) oder Brettspielabende.
Was mich außerdem beeindruckt, ist das familiäre Umfeld an der Hochschule. Man spürt, dass die Lehrenden und Mitarbeiter daran interessiert sind, uns bestmöglich zu unterstützen. Wenn man mal ein Problem hat oder zusätzliche Fragen hat, findet man eigentlich immer einen Ansprechpartner, der einem weiterhilft.
Allerdings gibt es auch einen kleinen Negativpunkt: Manche Kurse erfordern einen extremen Zeitaufwand und Andere sind für Menschen die sich schwer mit Programmieren tun nicht machbar.
Alles in allem kann ich den Studiengang "Animation and Game" uneingeschränkt empfehlen. Für Gamer wie mich ist es einfach perfekt, da wir unsere Leidenschaft zum Beruf machen können und dabei von qualifizierten Dozenten, praxisnahen Inhalten und zahlreichen Aktivitäten profitieren.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielzahl an Aktionen oder Messebesuche (Gamescom, GermanDevDays, FMX), die im Rahmen des Studiengangs organisiert werden. Dadurch haben wir die Möglichkeit, unsere eigenen Projekte zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die aktuelle Gaming- und Animationsbranche zu gewinnen. Jeden Mittwoch finden "Industry Talks" statt wo bekannte Menschen aus der Games Branche vorbei kommen und Vorträge halten. Ich glaube sowas gibt es nirgends sonst. Im Gamelab gibt es Regelmäßig Turniere (sogar mit Unterstützung von Spielefirmen) oder Brettspielabende.
Was mich außerdem beeindruckt, ist das familiäre Umfeld an der Hochschule. Man spürt, dass die Lehrenden und Mitarbeiter daran interessiert sind, uns bestmöglich zu unterstützen. Wenn man mal ein Problem hat oder zusätzliche Fragen hat, findet man eigentlich immer einen Ansprechpartner, der einem weiterhilft.
Allerdings gibt es auch einen kleinen Negativpunkt: Manche Kurse erfordern einen extremen Zeitaufwand und Andere sind für Menschen die sich schwer mit Programmieren tun nicht machbar.
Alles in allem kann ich den Studiengang "Animation and Game" uneingeschränkt empfehlen. Für Gamer wie mich ist es einfach perfekt, da wir unsere Leidenschaft zum Beruf machen können und dabei von qualifizierten Dozenten, praxisnahen Inhalten und zahlreichen Aktivitäten profitieren.
- Praxisnahe Ausbildung, tolle Projekte, nette Profs
- Zwei bis Drei schwere Kurse
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Der gesamte Ablauf wird über das MOODLE system organisiert, also digital. Vorlesungsinhalte, Prüfungen usw werden Online bereitgestellt. Oft werden Meetings oder Präsentationen rein Online angeboten was sehr angenehm ist. Es gibt sogar einen Discord Server.
Marvin hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.57% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 83% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 58% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 50% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.71% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 75% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 64% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 60% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.Auch 40% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 82% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 67% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.Auch 60% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.Auch 60% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 75% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.