Studiengangdetails

Das Studium "Anglistik/Amerikanistik" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2041 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Bochum
Hinweise
2-Fächer-Bachelor

Letzte Bewertungen

2.7
Celine , 16.05.2023 - Anglistik/Amerikanistik (B.A.) Lehramt
2.9
Celine , 22.04.2023 - Anglistik/Amerikanistik (B.A.) Lehramt
2.7
Nil , 21.04.2023 - Anglistik/Amerikanistik (B.A.) Lehramt

Alternative Studiengänge

Astronomie Lehramt
Staatsexamen
Uni Halle-Wittenberg
Deutsch Lehramt
Bachelor
FH Münster, Uni Münster
Politik und Gesellschaft Lehramt
Staatsexamen
Uni Augsburg
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik Lehramt
Bachelor of Education
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn
Infoprofil
Anglistik und Amerikanistik
Bachelor of Arts
Uni Düsseldorf
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anders als gedacht

Anglistik/Amerikanistik (B.A.) Lehramt

2.7

Da ich auf Lehramt studiere, war es komisch zu sehen, dass man im Bachelor kaum etwas mit Pädagogik zu tun hat, da diese Inhalte in Bochum erst im Master kommen. Man studiert also erstmal nur das Fach allgemein, was in den ersten Semester ziemlich abschreckend sein kann.

Spannendes Fach, naja Uni

Anglistik/Amerikanistik (B.A.) Lehramt

2.9

Das Fach der Anglistik ist sehr gut aufgebaut. Nach zwei Semestern Einführung, die wirklich gut auf das kommende Studium vorbereiten, kommen recht spannende Aufbausemester. Hier gibt es durchaus viele Zweigmöglichkeiten und bieten spannende Studieninhalte, sofern man wirklich Interesse daran hat.
Der obligatorische Auslandsaufenthalt kann abschrecken, allerdings gibt es gute Beratungsmöglichkeiten direkt in der Fakultät.
Moderne Austattung der Geisteswissenschaften sucht man hier allerdings vergeblich. Man kann nur hoffen, dass bestimmte Seminare...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Fach, nicht geeignet für Lehramtsstudierende

Anglistik/Amerikanistik (B.A.) Lehramt

2.7

Wenn du Spaß dabei hast, dich mit Literatur, Linguistik, Kultur oder Fachsprachen auseinanderzusetzen, dann wirst du dieses Studium lieben. Du hast viele Freiheiten: du wählst selbst, welche Module du priorisierst, je nachdem was dich interessiert. Solltest du allerdings auf Lehramt studieren wollen, nimm lieber eine andere Uni. Der Bachelor hat null Praxisbezug. Ich hatte eine schöne Zeit in Bochum, würde aber lieber woanders studieren, wenn ich die Chance hätte.

Läuft besser als gedacht

Anglistik/Amerikanistik (B.A.) Lehramt

4.1

Ich bin im ersten Semester und dachte das die Vorlesungen sehr trocken werden würden. Doch das Gegenteil ist der Fall, ich sehr positiv überrascht wie gut die Dozenten auch auf erstsemester eingehen und die Vorlesung gestellten. Auch die Theoriefelder sind spannend gestaltet.

  • 5 Sterne
    0
  • 21
  • 18
  • 7
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 46 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 74 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022