Studiengangdetails

Das Studium "Anglistik/Amerikanistik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Chemnitz

Letzte Bewertungen

4.0
R. , 01.08.2022 - Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
4.4
Rabia , 22.05.2022 - Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
4.3
Luise , 19.03.2022 - Anglistik/Amerikanistik (B.A.)

Alternative Studiengänge

Anglistik/Amerikanistik
Bachelor of Arts
Uni Augsburg
Anglistik und Amerikanistik
Bachelor of Arts
Uni Düsseldorf
Infoprofil
Anglistik und Amerikanistik
Bachelor of Arts
Uni Salzburg
Anglistik/Amerikanistik
Bachelor of Arts
Uni Würzburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Abwechslungsreicher Studiengang

Anglistik/Amerikanistik (B.A.)

4.0

Es gibt die Möglichkeit sich auf einen von drei Fachbereichen zu spezialisieren. Die englische Literaturwissenschaft, die englische Sprachwissenschaft (Linguistik) und auf britische und amerikanische Kultur- und Länderstudien. Der Studiengang bereitet einen Gut auf einen Beruf mit internationalem Schwerpunkt vor. Was mir besonders gefällt ist, dass es auch eine Handvoll Native Speakers als Dozenten gibt.

Effektive Kurse dank begeisterter Professoren

Anglistik/Amerikanistik (B.A.)

4.4

Die Professoren sind immer hilfsbereit und da, wenn die Studenten sie brauchen. Sie sind bereit, wertvolle Erkenntnisse zu geben und sind wirklich begeistert. Das Kursspektrum ist breit und es gibt interessante Kurse, an denen man teilnehmen kann. Kursdesigns sind logisch und ordentlich. Während der Pandemie hat die Universität die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um uns sowohl vor dem Virus zu schützen als auch um sicherzustellen, dass wir immer noch die richtige...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sobald man sich darauf einlässt eine 10/10

Anglistik/Amerikanistik (B.A.)

4.3

Chemnitz ist der Underdog der deutschen Universitätsstädte, aber sobald man sich auf die Uni und die Stadt einlässt, ist das Studium wirklich super. Man bekommt viele Jobangebote über Mailverteiler, offene Dozierende und viel Raum für Selbstständigkeit. Nicht alles läuft reibungslos, aber man bekommt immer Hilfe und findet ein offenes Ohr.

Für Anglophile und Kulturbegeisterte

Anglistik/Amerikanistik (B.A.)

3.1

Wenn man ein Fan von britischer und amerikanischer Kultur ist, ist dies der perfekte Studiengang. In den ersten Semestern gibt es grundlegende Kurse um das englische Sprachverständnis aufzubessern und in den höheren Semestern lassen sich Module je nach Interessengebiet selbst wählen. Das interdisziplinäre Programm bietet Einblicke in Literatur, Politik, Geschichte, sowie Linguistik.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022