Angewandte Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Informatik" an der staatlichen "Hochschule Ruhr West" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bottrop. Das Studium wird als duales Studium und Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 282 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Lerne und der Rest kommt von alleine :)
Allgemein zum Studium kann ich sagen, dass man rechtzeitig anfangen muss zum lernen, um gute Noten zu schreiben. Man darf die Module nicht unterschätzen. Ist bestimmt bei jeden Studiengang dasselbe. Spezifisch zum Studiengang Angewandte Informatik kann ich sagen, dass man sehr viel Mathe, Physik und bisschen Elektrotechnik verstehen muss.
Fazit: Wenn man lernt schafft man alles. :)
Fazit: die Hochschule hat es so gut wie möglich umgesetzt
Super Dozenten
Der Studiengang zeichnet sich durch die durchaus kompetenten und zudem sympathischen Dozenten aus, welche stets mit Rat zur Stelle stehen. Die Module sind mit ausreichender Fülle bestückt und zu bewältigen. Im Grunde ist der Abschluss des Studiums von jedem, der sich mit den Themen beschäftigt, erreichbar.
Die Hochschule bemüht sich am Standort der ITler in Bottrop ein typisches Studentenleben mit Partys und Veranstaltungen ins Leben zu rufen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wobei nach persönlicher Note, online Präsentationen einfach nicht das gleiche sind.
Moderne Hochschule
Auch in Zeiten von Corona geht die HRW sehr gut damit um und die Dozenten stellen Vorlesungen als Videos oder webex Seminare zu Verfügung. Generell sind alle Vorlesungen zur Nachbearbeitung online und es gibt genug Übungsaufgaben. Leider gibt es an der Hochschule wenig Orte an denen man ruhig lernen kann und es gibt wenige Parkmöglichkeiten.
Viel Stoff zum lernen
Wenn ich nochmal anfangen würde zu studieren, würde ich das Lernen ernster nehmen. Man muss von Anfang an anfangen zu lernen. Ist bestimmt bei jedem Studiengang der Fall. Spezifisch zum Studiengang kann ich sagen, dass man durchaus vorher schon was mit Informatik gemacht haben soll. Zum Beispiel sich mit einer Programmiersprache beschäftigen auch wenn die damit werben, dass man keine Vorkenntnisse haben muss.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter