Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Studienmodelle
Wir bieten ebenfalls den Studiengang dual an. Die duale Version bietet attraktive finanzielle Anreize während des Studiums, wie z.B. einen persönlich zugewiesenen Laptop oder die Übernahme der Studiengebühren durch das Land Rheinland-Pfalz. Während der vorlesungsfreien Zeiten findet, organisiert von den Einstellungsbehörden, die Laufbahnausbildung für das 3. Einstiegsamt des technischen Dienstes „Naturwissenschaft und Technik“ der Landesverwaltung statt.
Quelle: Hochschule Mainz
Unternehmen, aber auch öffentliche Institutionen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um die Digitalisierung und den Einsatz neuerer Technologien geht. Der Studiengang bietet Ihnen hier beste Karrierechancen und bereitet Sie optimal auf die Erarbeitung und Umsetzung von Strategien zur effizienten Nutzung dieser Technologien im IT-Bereich vor. Der duale Studiengang bietet Ihnen zudem auch nach der Ausbildung eine krisensichere berufliche Zukunft als Beamtin bzw. Beamter des Landes Rheinland-Pfalz.
Quelle: Hochschule Mainz
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Top Studiengang
Kann ich weiterempfehlen. Aber Dozenten leider nicht mehr so motiviert. Könnten wieder bisschen mehr Motivieren und Lehrinhalte angenehmer gestalten. Trotzdem super Studiengang und attraktive Inhalte. Zudem sind es kleine Gruppen undn man kann so viel lernen.
Sehr guter Studiengang
Alles gut die Organisation hätte nur in manchen Momenten besser sein können sowie die Unterstützung während Corona und der jetzigen Inflation. Aber ansonsten kann man sich echt nicht beschweren. Die Dozenten sind gut und die Studieninhalte sind auch sehr gut Auswählt.
Informatik Studium
Meines Erachtens nach ist mathe relativ schwer, da es stark vom herkömmlichen matheunterricht abweicht. Programmieren fiel vielen Kollegen extrem schwer, obwohl der Professor bei 0 anfing und teilweise die simpelsten Themen mehrfach erklärte. Mein Tip an andere: Du musst dich wie in jedem anderen Studiengang von anfang an rein hängen und darfst keinen Tag deines Studiums vernachlässigen.
Alles noch zu frisch
Da es sich hierbei um einen ziemlich neuen Studiengang handelt gab es viele organisatorische Probleme. Außerdem gabs zu schwere bzw. Zu einfsche Module, die alle die selbe Anzahl an ECTS Punkten haben. Außerdem ist das Modul "Methodik, Systematik, Präsentstion" nicht für die Informatiker gemacht man wird mit BWLern in ein Topf geworfen und es werden Leistungen verlangt die man so nicht verlangen sollte.
Alle anderen (fachbezogenen) Module sind bestens aufgestellt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 71% empfehlen den Studiengang weiter
- 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Campus
Hochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
VollzeitstudiumAngewandte Informatik dual (Öffentlicher Dienst)